Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Insight
16.04.2025  |  251x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Vortex Orifice Gate vs. Roller Gate: was ist der Unterschied?

Der Vortex Orifice Gate und der Vortex Roller Gate sind beliebte Lösungen für den Umschlag trockener Schüttgüter. Beide sind Schieber. Wann sollten Sie sich für einen der beiden entscheiden?
Seit ihrer Entwicklung vor Jahrzehnten sind der Vortex Blendenschieber und der Vortex Rollenschieber zwei der beliebtesten Lösungen von Vortex für den Umschlag von trockenen Schüttgütern. Nach ihrer einfachsten Definition sind sowohl der Orifice Gate als auch der Roller Gate Schieber. Die Anwendungsvorteile der beiden Schieber können jedoch sehr unterschiedlich sein.

Form von Einlass und Auslass

  • Blendenschieber - runder Einlauf
  • Rollenschieber - quadratischer Einlauf

Schiebergröße

Sowohl am Orifice Gate als auch am Roller Gate können Änderungen vorgenommen werden, um kundenspezifische Schiebergrößen herzustellen. Dies kann sich auf den Laufweg der Schaufel, die Stapelhöhe und viele andere Variablen der Schieberkonstruktion auswirken. Wenden Sie sich an das Anwendungsteam von Vortex, um die Modifikationen zu besprechen, die zur Anpassung an Ihre Installationsanforderungen vorgenommen werden können bzw. nicht vorgenommen werden können.

Art der Beförderung

Das Rolltor sollte nur bei Schwerkraftförderungen eingesetzt werden. Wenn ein System an irgendeiner Stelle pneumatische Prozesse oder unterschiedliche Luftdrücke im System aufweist, sollte ein Roller Gate oft nicht als Option in Betracht gezogen werden. Beachten Sie jedoch, dass das Rolltor, obwohl es als Schwerkrafttor betrachtet wird, häufig in Staubsammelanlagen eingesetzt wird.
Je nach Schiebergröße ist der Orifice Gate für eine Abdichtung gegen Drücke bis zu 1 bar (15 psig) ausgelegt. Es kann sowohl in Überdruck- als auch in Vakuumsystemen (verdünnte oder magere Phase) eingesetzt werden.

Folgen Sie dem Link, um mehr zu erfahren über (auf English):
  • Stack-Up Höhe
  • Einfache Integration in ein System
  • Verarbeitete Materialien
  • Kostenüberlegungen
  • Schaufelart
  • Design der Enddichtung
  • Verschleißkompensierende Dichtungen
  • Selbstreinigende Dichtungen
  • Wartungsfreundliche Merkmale
  • Sicherheit der Mitarbeiter

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Vortex begrüßt Larus Projekt als Repräsentant in Südosteuropa Vortex Global und Larus Projekt sind stolz darauf, gemeinsam innovative, erstklassige Lösungen für alle Ihre Bedürfnisse im Bereich der Trockengutförderung in Teilen Südosteuropas anbieten zu können.
Vortex begrüßt Larus Projekt als Repräsentant in Südosteuropa
Vortex Global und Larus Projekt sind stolz darauf, gemeinsam innovative, erstklassige Lösungen für alle Ihre Bedürfnisse im Bereich der Trockengutförderung in Teilen Südosteuropas anbieten zu können. Vortex Global Limited, ein führender Anbieter von Komponenten für den Feststoff- und Schüttgutumschlag, freut sich, Larus Projekt als neuen Vertreter für Slowenien, Kroatien, Bosnien, Mazedonien, Montenegro und den Kosovo bekannt zu geben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Präsenz von Vortex in diesen Regionen zu stärken, indem das umfangreiche Branchenwissen und der zukunftsorientierte Ansatz von Larus Projekt genutzt werden. Über Larus Projekt Larus Projekt mit Sitz in Zagreb, Kroatien, ist ein privates Unternehmen, das 2003 von Lovro Bosnic, einem Fachmann mit jahrzehntelanger Erfahrung im Öl- und Gassektor, gegründet wurde. In den vergangenen 20 Jahren hat sich Larus Projekt durch die Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern in zahlreichen Branchen, darunter Öl und Gas, Pharmazie, Chemie, Mineralien, Energieerzeugung (Wärme, Gas, Kernkraft), Lebensmittelverarbeitung und Tierfutter, einen guten Ruf erworben. Larus Projekt ist für
12.02.2025  |  557x  |  Kurzbericht  | 
ATEX-konforme flexible Rohrweiche für fluffiges Pulver Die größte von Vortex konstruierte flexible Rohrweiche, die vollständig nach ATEX eingestuft ist, wird für die Zufuhr von mikrokristalliner Zellulose verwendet.
ATEX-konforme flexible Rohrweiche für fluffiges Pulver
Die größte von Vortex konstruierte flexible Rohrweiche, die vollständig nach ATEX eingestuft ist, wird für die Zufuhr von mikrokristalliner Zellulose verwendet. Ein irisches Unternehmen, das Nahrungsmittel herstellt, hat sich für eine 200 mm (8”) Flex Tube Diverter von Vortex entschieden, um mikrokristalline Zellulose von einer Zellenradschleuse und einem Silo oberhalb der Weiche in drei Überdruckleitungen zu leiten. Dies ist der größte Flex Tube Diverter, den Vortex entwickelt hat, der vollständig ATEX-zertifiziert ist, einschließlich der Schlauchleitung. Diese flexible Rohrweiche besteht aus einem Gehäuse aus Edelstahl 304 mit Materialkontaktbereichen aus Edelstahl 316. Außerdem sind die materialberührenden Teile aus 2B (32RA) gefertigt. Das Ventil verfügt über 150# ANSI-Flansche an den Ein- und Auslässen. Der Luftzylinder ist epoxidbeschichtet und mit Befestigungselementen aus Edelstahl A2 versehen.
23.03.2023  |  2485x  |  Produktnews  | 
Vortex Schieber & Weichen für Gewürzverarbeitung
Vortex Schieber & Weichen für Gewürzverarbeitung
Der Umgang mit Gewürzen kann ein komplexer Prozess sein, der eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringt. Zu den Hauptanliegen beim Umgang mit diesen Inhaltsstoffen gehören das Austreten von Staub in die Umgebung sowie die Viskosität der zu handhabenden Materialien. Unternehmen in der Gewürzindustrie können nachteilige Auswirkungen abmildern, indem sie staubdichte Absperrschieber & Weichen in Ihre Anlagen installieren. Die Absperrschieber & Weichen, von Vortex verfügen über harte Polymere als Dichtfläche, da sie eine überlegene Abdichtung und bessere Verschleißeigenschaften für die meisten Anwendungen bieten. Ein Gewürzunternehmen, das Paprika verarbeitet, entschied sich für die Installation einer 100 mm (4 Zoll) Vortex WyeLine Weiche, um eine Kreuzkontamination des Produkts zu vermeiden, . Zudem wurde sich für mehrere 500 mm (20 Zoll) Vortex Rollenschieber entschieden, um den Auslass der Trockenmischer am Boden dicht abzusperren. Zu
12.08.2022  |  3125x  |  Produktnews  |   | 
Vortex PCD-Verteilerweiche für abrasive Materialien
Vortex PCD-Verteilerweiche für abrasive Materialien
Ein mexikanischer Bauunternehmen benötigte für die Verarbeitung von Kalkstein eine abriebfeste und wartungsarme Verteilerweiche, um einen stetigen Produktionsprozess gewährleisten zu können. Gleich zu Beginn stellt Vortex dem Kunden die Pivoting Chute Weiche (PCD) vor, da diese für den angefragten Einsatz sehr gut passen würde.. Am Ende lieferte Vortex dem Kunden zwei DN400 2-Wege-Verteiler-Weichen. Die Pivoting Chute Weiche wurde von Vortex speziell für Kunden entwickelt die trockene, abrasive Schüttgüter zu verarbeiten haben. Ein Vorteil des PCD ist es, dass er im eingebauten Zustand gewartet werden kann, ohne das die Weiche aus der Anlage genommen werden muss. Anstatt einer Klappe wird hier ein Schwenkbecher genutzt, der u.a. auch mit Chromcarbid ausgekleidet werden kann, um den Abrieb auf ein Minimum zu reduzieren.
15.07.2022  |  4550x  |  Produktnews  |   | 
Metallspäneverarbeitung mit Vortex Wye Line Weiche
Metallspäneverarbeitung mit Vortex Wye Line Weiche
Die 2-, 3- oder 4-Wege Verteilerweiche Wye Line von Vortex kann in gravimetrischen Fördersystemen oder im Bereich der pneumatischen Flugförderung eingesetzt werden. Durch zusätzliche Modifizierungen auch für den Einsatz mit abrasiven Materialien wie z.B. Metallspäne. Vortex installierte bei einem Kunden eine DN50 Wye Line Weiche um Metallspäne, die während des Bohrvorgangs entstehen, abzusaugen. Hierbei werden die Metallspäne durch die gerade Verrohrung abgesaugt, um die Abnutzung der Weiche zu verringern. Über den zweiten Abzweig wird die saubere Luft abgesaugt. Besondere Modifizierungen für diese Anwendung sind: - Die Wye Line Weiche ist mit Teflon Druckplatten ausgestattet - Das Gehäuse ist aus Aluminium mit verschleißkompensierenden Dichtungen und einem Edelstahl 1.4301 Schieberblatt - Einlass und Auslass-Verbindungen sind aus C-Stahl gefertigt, Materialberührende Bereiche sind aus Polymere, Edelstahl sowie C-Stahl - PET-Druckplatten sind
09.05.2022  |  3409x  |  Produktnews  |   | 

Zugeordnete Fachthemen

PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked