Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
13.04.2025  |  914x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Technologie in Bewegung: Scrapetec auf der bauma 2025

ScrapeTec präsentiert innovative Staubschutz-Lösungen für die Fördertechnik

Zur Halbzeit der bauma 2025 in München blickt ScrapeTec auf eine äußerst erfolgreiche Messewoche zurück. Das Unternehmen präsentierte seine innovativen Staubschutz-Lösungen für Förderanlagen und verzeichnete einen starken Besucherandrang am Messestand. Der große Zulauf war auch dem hohen Engagement von Thorsten Koth auf LinkedIn zu verdanken, der als Staubschutz-Spezialist für Förderanlagen viele Interessierte vorab auf das Messe-Highlight aufmerksam machte.
Besonders das Thema Bergbau zog viele Fachbesucher aus aller Welt an.

Im Fokus stand wie immer das Leitprodukt – der AirScrape – eine kontaklos arbeitende Seitenabdichtung für Übergabestellen an Förderbändern. Diese Abdichtung ist mittlerweile weltweit im Einsatz und erfreut sich wachsender Nachfrage. Das bestätigte auch Partner Javier von ISC Ingenieria del Sur aus Peru, der das ScrapeTec-Team in diesem Jahr tatkräftig unterstützte.

Neben der Technologie konnten auch die Mehrwerte der Bandabstreifer überzeugend vermittelt werden: Kosteneinsparungen durch geringere Ausfallzeiten, weniger Band-Stillstände, weniger Reinigungsaufwand und geringeren Materialverschleiß. Ein Thema, das auch in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz immer mehr Beachtung findet. Denn die typischen Kostenfaktoren an Übergabestellen – wie Staubbelastung, Reinigungsintervalle, Wartung oder gesundheitliche Risiken für Mitarbeitende – sind bekannt, werden aber oft unterschätzt. Ganz gleich, ob im Bergbau, bei der Gipsproduktion oder in der Zementindustrie.

Mit effektiven Lösungen für diese Herausforderungen positioniert sich ScrapeTec International als starker Partner für staubfreie, sichere und wirtschaftliche Förderprozesse. Während die bauma 2025 in die zweite Hälfte startet, freut sich ScrapeTec auf weitere spannende Gespräche und viele neue Kontakte.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Bauma München 2025 – Innovationen im Fokus Besuchen Sie uns gerne vom 7. bis 13. April 2025 an unserem Stand C2-125/1
Bauma München 2025 – Innovationen im Fokus
Besuchen Sie uns gerne vom 7. bis 13. April 2025 an unserem Stand C2-125/1 Entdecken Sie die neuesten technologischen Durchbrüche aus unserem Hause, die nicht nur die Branche begeistern, sondern auch die Arbeitsbedingungen auf Baustellen und in der Fördertechnik verbessern: DustScrape – Eine echte Innovation in der Staubkontrolle. In Kombination mit der kontaktlosen Seitenabdichtung AirScrape werden herausragende Ergebnisse bei der Reduzierung von Staubemissionen erzielt und für eine sauberere Arbeitsumgebung gesorgt. PrimeTracker – Diese neue Technologie sorgt für eine saubere und zuverlässige Gurtführung ohne Reibung. Sie ist einfach zu installieren, funktioniert ohne Verschleiß und eignet sich auch für reversierbare Bänder. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese und andere Innovationen persönlich kennenzulernen und sich mit unseren Experten auszutauschen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und darauf, Ihnen die Lösungen zu zeigen, die Ihre Arbeit noch effizienter machen. Wir freuen uns auf Sie.
28.03.2025  |  669x  |  Kurzbericht  |   | 
 Staubkontrolle im Bergbau bedeutet erhebliche Kosteneinsparung
Staubkontrolle im Bergbau bedeutet erhebliche Kosteneinsparung
Die Spezialisten von ScrapeTec und BLT WORLD arbeiten zusammen, um zuverlässige Lösungen für spezifische Probleme an den Übergabestellen von Fördersystemen in vielen Industriezweigen zu bieten, in denen Staub und verschüttetes Material ein Problem darstellen, darunter im Bergbau und in Steinbrüchen. ”Die Gefahr von Explosionen, die durch Staubemissionen an Förderbändern verursacht werden, ist ein ständiges Problem, das Ingenieure auf der ganzen Welt zu verhindern versuchen. Die Experten von ScrapeTec haben vor etwa sechs Jahren ein neues Staubkontrollsystem entwickelt, das sich als äußerst effektiv erweist - nicht nur zur Verhinderung von Staubbildung und Materialverschüttung, sondern auch zur Minimierung des Explosionsrisikos an kritischen Abschnitten entlang der Förderstrecke und an Übergabestellen sowie für eine effizientere Gurtreinigung”, erklärt Thorsten Koth, Vertriebsleiter bei ScrapeTec - Spezialist für die Entwicklung von Staubunterdrückungssystemen
24.06.2024  |  1075x  |  Kurzbericht  |   | 
US – MSHA-Silicat-Vorschriften und Lösungen von Scrapetec Arbeitssicherheit verbessern
US – MSHA-Silicat-Vorschriften und Lösungen von Scrapetec
Arbeitssicherheit verbessern In den letzten Jahren hat die Bergbauindustrie eine verstärkte Konzentration auf die Arbeitssicherheit erlebt, insbesondere hinsichtlich der Exposition gegenüber respirierbarem kristallinem Silikastaub. Die Mine Safety and Health Administration (MSHA) hat strenge Vorschriften zur Minderung der Gesundheitsrisiken durch Silikat Stäube eingeführt, wodurch die Einhaltung dieser Regeln für Bergwerksbetriebe von größter Bedeutung ist. In diesem Artikel werden die MSHA-Silikat-Vorschriften und wie Scrapetec innovative Lösungen bietet, um Bergwerksbetreibern zu helfen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und ihre Belegschaft zu schützen, näher erläutert. Überblick über die MSHA-Silikat-Vorschriften: Die MSHA-Silikat-Vorschriften zielen darauf ab, Bergleute vor den nachteiligen gesundheitlichen Auswirkungen von respirierbarem kristallinem Silikatstaub zu schützen, der schwerwiegende Atemwegserkrankungen wie Silikose, Lungenkrebs und chronisch obstruktive
21.05.2024  |  1500x  |  Kurzbericht  |   | 
Scrapetec auf der GEAPS Exchange in Kansas City Bekannte Messe in Kansas City Lädt ein: Scrapetec stellt vom  24. – 27. Februar 2024 aus
Scrapetec auf der GEAPS Exchange in Kansas City
Bekannte Messe in Kansas City Lädt ein: Scrapetec stellt vom 24. – 27. Februar 2024 aus Die renommierte Messe in Kansas City öffnet erneut ihre Türen für Enthusiasten und Fachleute aus aller Welt. Unter den vielen namhaften Ausstellern, die an der Messe teilnehmen, freuen wir uns, den Stand von Scrapetec/BLT World, Nummer 434, ankündigen zu dürfen. Der Termin ist vom 24. bis zum 27. Februar, und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Scrapetec, bekannt für seine hochinnovativen und führenden Lösungen für Förderbandkomponenten, speziell für die Übergaben, wird auf der Messe ausstellen und die neuesten Technologien und Produkte, wie z.B. die kontaktlose Seitenabdichtung, den AirScrape präsentieren. Besucher dieser Messe können auf dem Stand von Scrapetec/BLT World die einzigartige Gelegenheit nutzen, sich einen umfassenden Überblick über das aktuelle Angebot zu verschaffen und die neuesten Innovationen dieser Branche zu erleben. Die Messe in Kansas City hat sich zum Treffpunkt für Branchenkenner etabliert und bietet eine exzellente
09.02.2024  |  1906x  |  Kurzbericht  |   | 
Scrapetec Trading: 30 jahre Erfahrung in Fördertechnik Wir realisieren Ideen und schaffen innovative und lösungsorientierte Produkte für Förderanlagen von Massengütern
Scrapetec Trading: 30 jahre Erfahrung in Fördertechnik
Wir realisieren Ideen und schaffen innovative und lösungsorientierte Produkte für Förderanlagen von Massengütern Mit Know-how aus mehr als 30 Jahren im Bereich der Fördertechnik, analysieren wir kritische Punkte in Fördersystemen und entwickeln neue kostengünstige Lösungsmöglichkeiten zur Verbesserung und Optimierung. Mit dieser Innovationsstrategie entwickeln wir einzigartige Produkte wie den AirScrape, DustScrape und den SpeedScrape. Die Neuentwicklungen aus unserem Hause ermöglichen mit niedrigen Kosten und geringem Montageaufwand eine erhebliche Vermeidung von Staubentwicklung, Verschüttungsverbesserungen und eine schonendere und effizientere Gurtreinigung an kritischen Stellen entlang der Förderwege und an Übergabestellen. Für einen optimalen Einsatz bieten wir eine individuelle Beratung für die Planung und Umsetzung von Projekten an. Dadurch erhalten unsere Kunden unter anderem exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Dies bedeutet für Sie als Kunden Kostenreduzierung, Langlebigkeit, Erhöhung der Sicherheit, Reduzierung des Ausfallrisikos und damit
05.01.2024  |  1858x  |  Kurzbericht  |   | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked