Neue Gericke Dosiergeräte für Hygieneanwendungen
Die hohe Dosiergenauigkeit, die Flexibilität der Dosierwaagensteuerung sowie die hervorragende Betriebseffizienz sind Gründe für die hohe Beliebtheit von Gericke Dosiergeräten in anspruchsvollen Produktionsprozessen der Nahrungsmittel- und Pharmazeutischen Industrie.
Im mittleren und hohen Leistungsbereich setzt Gericke die bewährte Hybrid-Technologie ein. Dieses System erlaubt es, das Eigengewicht des Wägebehälters und der Antriebseinheit mechanisch auszutarieren. Somit lässt sich die Waagenkonstruktion für Störungen unanfälliger gestalten. Dies ist v.a. möglich durch eine solidere Aufhängung der Dosierwaage sowie eine indirekte Kraftübertragung auf die Messzellen, welche dadurch vor Überlast geschützt sind.
Neu werden diese Waagetestelle komplett mit offenen Stahlprofilen hergestellt, so dass sich keine Ablagerungen und kein Quellen versteckt bilden können. Die Gestelle sind allseitig einsichtbar, lassen sich deshalb sehr gut reinigen und können auch nass abgespritzt werden. Damit erfüllen diese Waagen wichtige Anforderungen, die von Betreibern von Produktionsanlagen in den Bereichen Nahrungsmittelindustrie, Function und Food oder auch gewissen pharmazeutischen Prozessen gestellt werden.
Zusammen mit dem kontinuierlichen Mischer GTCM, den Gericke in verschiedenen nahrungsmittelgerechten oder auch pharmazeutischen Ausführungen herstellt, verfügt Gericke über ein optimal abgestimmtes Dosier-Misch-System, das die hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Das ganze System kann bei Gericke im Technikum ausprobiert werden.