Produktnews
11.10.2005

SolidsFlow®-Faserdosierer

Faserschonend dosieren ohne Brückenbildung

Der SolidsFlow® wird von Herstellern von Trockenbauplatten weltweit zum Dosieren von nasszerkleinerten Glasfasern eingesetzt. Er verhindert Brückenbildung oder Anhaftungen im Behälter und benötigt keine Austragshilfen. Der Dosierer verwendet einen besonderen, einteiligen und schwingenden Austragsboden, ausgelegt für die speziellen Fließeigenschaften des Materials. Diese Konstruktion bewirkt, dass bei ausgeschaltetem Schwingantrieb der Schüttgutfluss unmittelbar und vollständig zum Erliegen kommt und das Nachlaufen von Glasfasern verhindert wird. Beim Einschalten des Dosierers, erzeugt er - durch die auf den Austragsboden wirkende Bewegung - einen konstanten homogenen Schüttgutfluss, ohne dass die Struktur der Fasern zerstört wird.

Vorzüge und technische Details im Überblick:
•Gleichmäßiger Schüttgut-Austrag
•Keine Austragshilfen erforderlich
•Keine drehenden Teile, dadurch minimale Instandhaltungskosten
•“Sofort-Abschaltung” für optimale Batch-Genauigkeit
•Geeignet für Dauer- oder Batch-Betrieb
•Volumetrisches oder gravimetrisches Dosieren

Dosierte Fasermaterialien:
•geschnittene Glasfasern (nass oder trocken)
•Karbonfasern
•Graphitfasern
•geschnittenes Rückgut
•Holzschnitzel