Bei hoch abrasiven Medien wie Flüssigkeiten und Gase mit Feststoffanteilen, pulverförmigen Medien und Granulaten, unterliegen die Dichtelemente der Absperrklappen einem übermäßigen Verschleiß und können je nach Betriebsbedingungen nach kurzen Einsatzzeiten beschädigt sein und somit die Funktionstüchtigkeit der Armaturen herbeiführen. Um diesem Verschleiß vorzubeugen wurden die WAREX-Klappenbaureihen DKZ 103 APS, DKZE 103 APS, DKZ 110 APS und DKZE 110 APS entwickelt. APS (Air Pressure Sealing) besagt, daß in Klappenstellung „Zu“ das Dichtelement gleichmäßig pneumatisch an den Umfang der Klappenscheibe angepreßt wird. Während der Öffnungs- bzw. Schließvorgänge der Klappen finden keine Berührungen mit den Dichtelementen statt, so daß mechanischer Verschleiß im Dichtungsbereich weitgehendst ausgeschlossen werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Absperrklappen weisen die WAREX-Absperrklappen
-Ausführung wesentlich höhere Standzeiten auf und benötigen auf Grund nicht vorhandener Berührung von Klappe und Dichtelement im Öffnungs- bzw. Schließvorgang nur geringe Antriebsmomente.