Produktnews
25.04.2006

PTS Vakuumfördersystem

Reaktor beschicken, der mit Temperatur, Druck, Vakuum oder Inertgas beaufschlagt ist

Die PTS Technologie arbeitet abwechslungsweise mit Vakuum und Druck. Durch das hohe Vakuum (< 100 mbar) kann Pulver direkt aus einem Behältnis (Sack, Fass, Big-Bag, Silo, Prozessapparat, etc...) in die Kammer angesaugt werden. Die Kammer wird dann mittels Druck entleert und gleichzeitig wird auch die Filter-Membrane gereinigt.

Die Förderung findet in der Dichtphase statt, denn die Geschwindigkeit des Gases wird durch die Oberfläche des Filters eingeschränkt. Im oberen Teil der PTS-Kammer ist ein zyklonartiger Eingang angebracht. Das Pulver wird in Pfropfenform mit einer niedrigen Geschwindigkeit (<2-3m/s) gefördert. Gleich beim Eindringen in die Kammer wird es vom Fördergas getrennt. Damit wird der Filter vor einem direkten Auftreffen der Partikel geschützt und eine gründliche Trennung garantiert.

Anwendungen:
Beschicken von Reaktoren im Ex-Bereich
Beschicken von inertgasüberlagerten Behältern ohne Sauerstoffeintrag
GMP-gerechte Ausführungen für Nahrungsmittel- und Pharmabereich