Produktnews
20.12.2006

Zertifizierung und Kalibrierung von Analysensieben

Qualitätssicherung

• Zertifizierung nach ISO 3310, ASTM E 11, AFNOR, BS 410.
• Messprotokoll 3.1 nach EN 10 204 mit tabellarischer Darstellung der Maschenweiten.
• „Vor-Ort-Service" - direkt beim Kunden. Die Siebe sind kurzfristig wieder einsatzbereit.
Mit der mobilen HAVER Messanlage können wir Analysensiebe direkt vor Ort überprüfen. HAVER & BOECKER bietet die Wahl zwischen zwei Sicherheitsniveaus:

Zertifizierung oder Kalibrierung.

Bei beiden Verfahren werden die Gewebe in Kett- und Schussrichtung vermessen. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der zu vermessenden Maschen, woraus sich eine unterschiedliche statistische Sicherheit ergibt. Bei der Kalibrierung werden bis zu drei mal mehr Maschen vermessen als bei der Zertifizierung. Jedes Analysensieb wird grundsätzlich spezifisch geprüft. Die ermittelten Maschenweiten werden separat für Kett- und Schussrichtung angegeben. Die Messergebnisse werden gespeichert und stehen für spätere Kontrollmessungen zur Verfügung.