Produktnews
17.04.2007

Siebbeläge für Siebmaschinen aller Art

Vorgespannte Siebrahmen und Spannfalzsiebböden

Siebguteigenschaften, Siebanalyse, Siebmaschinensystem sowie Prozessbedingungen und Prozessziele sind ausschlaggebend für die Auswahl des geeigneten Siebbelages.
THE HAVER SCREENING GROUP stellt seit über 100 Jahren maßgeschneiderte Siebbeläge für alle gängigen Siebmaschinentypen her:
• von Drahtsiebböden, selbstreinigenden Harfensiebböden über Lochbleche bis hin zu Gummisiebböden und Polyurethan-Systemen
• ein- oder mehrlagige Spannfalzsiebböden für Längs- oder Querspannung; verstärkt mit Polyurethanstreifen oder PE-Stützelementen (optional),
Längsseitenschutz in unterschiedlichen Ausführungen (optional)
• Siebrahmen mit vorgespannten Siebgeweben für Rund- oder Rechtecksiebmaschinen, hergestellt aus Stahl- oder Edelstahlprofilen
• Spannservice (Neubespannung gebrauchter Siebrahmen bis 2.650 mm Durchm. bzw. für rechteckige Ausführungen bis 2.650 x 3.100 mm

Die Qualität eines Siebbelages beeinflusst nicht nur die Qualität des Siebresultates, sondern auch die Lebensdauer des Siebbelages und damit die Prozesskosten. Haver & Boecker verarbeitet daher seine selbst hergestellten Siebgewebe, um Kontrolle und Gewissheit über die Qualität dieser wichtigen Kernkomponente eines Drahtsiebbodens zu behalten.
Als eine der weltweit führenden Drahtwebereien stellt Haver & Boecker hochpräzise Siebgewebe in fast allen verwebbaren Werkstoffen her.
Gefertigt werden Siebgewebe mit Maschenöffnungen von 0,025 mm bis 100 mm in Übereinstimmung mit den ISO-Normen 3310, 14315 sowie 9044.