Produktbeschreibung
15.07.2021

 

 

Leveldetektion zum Schutz vor Überfüllung der Behälter

Durch die berührungslose Leveldetektion können Grenzstände in den Behältern detektiert und Mischprozesse optimiert werden.

In einem Kraftfuttermittelwerk gibt es vier Waagen, in deren Nachbehältern diverse Futterkomponenten über Transportschnecken eingefüllt werden. Aufgrund der verschiedenen Produkte ergeben sich im jeweiligen Behälter unterschiedliche Schütthöhen. Bei zu hohen Schütthöhen schafft es der mechanische Schieber, der mittig im Behälter sitzt, nicht mehr, das Produkt in die weiterführenden Prozesslinien zu fördern.
Somit sollte die mögliche Überfüllung künftig verhindert werden, um den Mischprozess weiter zu optimieren.

Prozessdaten:
Kunde: Raiffeisen Kraftfuttermittelwerk Dörpen GmbH (Deutschland)
Produkt: Tierfutter
Einbauort: Waagennachbehälter
Funktion: Leveldetektion, Schutz vor Überfüllung

Die Lösung:

Der ProGap 2.0-BS ist ein universell und flexibel einsetzbarer Sensor, bestehend aus Sender und Empfänger, der auf Basis neuester Mikrowellentechnologie arbeitet. Die Sensorik kommt zum Einsatz, wenn Grenzstände von Schüttgütern aller Art detektiert oder Gegenstände positioniert werden sollen. In der beschriebenen Anwendung wird der ProGap 2.0-BS eingesetzt, um mögliche Überfüllungen in den Waagennachbehältern zu vermeiden.
Durch die berührungslose Leveldetektion können Grenzstände in den Behältern detektiert und Mischprozesse optimiert werden. Auf Grund der Befüllstromerkennung detektiert der ProGap 2.0-BS selbst während eines Befüllvorgangs, der den Strahlengang unterbricht, zuverlässig, ob ein Grenzstand erreicht ist.
Die Reichweite des ProGap 2.0-BS beträgt 0,1 bis 25 m.

Der Anwendernutzen: