Die IPW S eignet sich besonders zur kontinuierlichen Mengenerfassung von pulver- und feinkörnigen Schüttgütern auch bei geringen Schüttgewichten, wie z.B. Saaten und Getreide sowie Granulaten und Pulver. Der Produktstrom wird im Durchlauf gravimetrisch erfasst und ausgewertet.
Die Schüttstromwaage von MTS verfügt über eine getrennte Produkt- und Messkammer sowie zwei Revisionsöffnungen. Die stabile Mechanik und das staubdichte Gehäuse der IPW S garantieren hohe Zuverlässigkeit und geringe Wartungszyklen.
Eingesetzt wird die IPW S für zahlreiche Aufgaben, bei denen eine exakte Mengenerfassung innerhalb eines geschlossenen Fördersystems erforderlich ist: zur Ermittlung prozessinterner Materialströme, zur Inventarkontrolle oder auch für den Einsatz in schnellen Regelprozessen.
Vorteile der Schüttstromwaage IPW S:
- Langlebigkeit: Design und robuste Ausführung der IPW S sichern eine lange Lebensdauer der Waage (keine beweglichen Teile).
- Schutz für Prallplatte/ Messrutsche: Spezielle Beschichtungen (Spezialkunststoff, Keramik u.a.) erhöhen den Verschleißschutz der Prallplatte/ Messrutsche bzw. deren Gleitfähigkeit.
- Schnelle und einfache Installation: Ein Höhenmaß des Waagengehäuses von nur 415 mm erlaubt den schnellen Einbau auch in vorhandene und beengte Förderwege.
- Sicherheit: Die Trennung von Produktbereich und Messkammer bietet einen besonderen Schutz für die Wägemechanik und ermöglicht auch den Einsatz in Staub-Ex-Zonen.
- Geringer Wartungsbedarf
- Robustes Gehäuse: in Normalstahl lackiert oder aus Edelstahl
- Gute Messgenauigkeit, insbesondere in Verbindung mit der Wägeelektronik ModWeigh PPW