Produktbeschreibung
08.11.2021

 

 
VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/5ShOAS3EGGU

Planeten-Kugelmühlen - Schnell, sicher, einfach

Planeten-Kugelmühlen - Hochleistungs-Allrounder im Labor-Alltag. Zur schnellen, verlustfreien Feinstzerkleinerung von harten, mittelharten, weichen, spröden, zähen und feuchten Materialien

FRITSCH Planetenmühlen classic line eignen sich hervorragend zur schnellen, verlustfreien Feinstzerkleinerung von harten, mittelharten, weichen, spröden, zähen und feuchten Materialien. Sie bearbeiten Proben von einigen Milligramm bis zu mehreren Kilogramm, erreichen Feinheiten bis unter 1 μm, sind absolut zuverlässig, besonders einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und garantieren ein sicheres Verspannen der Mahlbecher.
Die Mahlung kann je nach der gewünschten Endfeinheit trocken, in Suspension oder unter Schutzgas durchgeführt werden. Außer zum Zerkleinern sind sie auch ideal zum Mischen und Homogenisieren von Emulsionen und Pasten oder zum mechanischen Legieren und Aktivieren in der Werkstoffforschung.

Ihre Vorteile mit den Planetenmühlen classic line:


Reproduzierbare Mahlergebnisse und absolut sichere Mahlbecher-Verspannung
Besonders praktisch für exakte, sichere Reproduzierbarkeit und Mahlung kleinster Proben ist die Ausstattung mit einem elektronischen, sekundengenau einstellbaren Timer und programmierbarer Reversierautomatik. Das Safe-Lock-System, das zusammen mit einem Drehmomentschlüssel ausgeliefert wird, ermöglicht einfaches und sicheres Verspannen der Mahlbecher – absolut ohne Risiko.

Wählen Sie ganz nach Ihrem Bedarf

Es gibt 5 verschiedene Modelle der FRITSCH Planetenmühlen classic line. Mit unterschiedlichen Drehzahlen, für Aufgabegrößen bis 10 mm, mit 1 bis 4 Mahlstation für Probenmengen von 0,5 ml – 900 ml. Wählen Sie die perfekte Planeten-Kugelmühle für Ihre Anwendung aus dem einzigarten FRITSCH Planetenkugelmühlen-Angebot.

Messung von Gasdruck und Temperatur während der Mahlung

Verwandeln Sie Ihre Planetenmühle mit dem FRITSCH GTM-Systems in ein analytisches Mess-System zur kontinuierlichen Messung von Gasdruck und Temperatur direkt im Mahlbecher.
Durch die kontinuierliche Messung von Gasdruck und Temperatur lassen sich thermische Effekte sowie physikalische und chemische Reaktionen oder Druckanstieg und -abfall direkt im Mahlbecher überwachen. Dazu wird einfach der Mahlbecher mit dem im Deckel integrierten Funksender eingesetzt, ohne an der Mühle selbst etwas zu verändern. Über einen Empfänger werden die entsprechenden Daten an einen Rechner weitergegeben, auf dem ein spezielles WINDOWSTM-Programm die grafische Präsentation der Messwerte ermöglicht und z. B. in eine ExcelTM-Tabelle überführt.

Überzeugen Sie sich selbst

Testen Sie die FRITSCH Planetenmühlen classic line. Stellen Sie uns Ihre schwierigste Mahlprobe zur Verfügung – wir führen eine individuelle Probemahlung für Sie durch. Vergleichen Sie selbst.