Produktnews
26.02.2022

 

 

 
VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/MW0WLZbm0X4

Nachhaltigkeit in der Zementindustrie dank AirScrape

Wenn sich der Staub legt: Zementwerke entwickeln nachhaltige Konzepte mit Scrapetec Innovationen für Förderband Übergabestellen.

Ausfallzeiten, Reinigungskosten, Wartung, Materialverschleiß oder Gesundheitsbelastungen für Mitarbeiter – die Kostenfaktoren rund um die Übergabestellen an Förderanlagen sind nicht unbekannt, aber meist unbeachtet. Egal ob im Bergbau, bei der Produktion von Gipsprodukten oder Zement. Durch die Zusammenarbeit mit ScrapeTec haben nun zunehmend auch Zementwerke in Deutschland die besondere nachhaltige Wirkung einer Seitenabdichtung für Schurren entdeckt. Hersteller ScrapeTec leistet mit dieser Innovation eine Art Überzeugungsarbeit.

Im ersten Schritt werden in der Regel 1-2 Förderband Übergabestellen an der Anlage beim Kunden mit der neuen kontaktlos arbeitenden Seitenabdichtung ausgestattet. Dann kommt die Arbeit im laufenden Betrieb. Die AirScrape Seitenabdichtung überzeugt meist schon auf den ersten Blick, wegen der sauberen Arbeitsweise ohne Staub und Dreck im Vergleich zu den herkömmlich ausgestatteten Übergabestellen. Und nach spätestens 3 Monaten hat sich die Investition schon bezahlt gemacht, wegen der entfallenen Reinigungs- und Wartungskosten.

Betreiber von Anlagen lassen sich auf die Weise überzeugen, dass nachhaltiges Arbeiten auch an Fördereranlagen einfach und effizient umgesetzt werden kann – dank der innovativen Lösungen von ScrapeTec, die neben ihrer Seitenabdichtung AirScrape noch mehr Produkte rund um die Förderband Übergabestelle bieten, um nachhaltiger zu arbeiten.