Produktbeschreibung
07.03.2022

 

 
VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/J2QSGOJ36YU

PVC-Staubüberwachung zur Warnung vor gefährlichen Staubkonzentrationen

Mit den AirSafe 2-Sensoren hat ENVEA eine kontinuierliche Staubüberwachung realisiert, die frühzeitig vor potenziell gefährlichen Staubkonzentrationen in Verpackungsbereichen warnt.

Bei einem Hersteller von PVC-Pulver werden in einer Absackanlage Roboter zur Befüllung von 25-kg-Säcken eingesetzt. Die ATEX-Richtlinien des Unternehmens besagen, dass im Bereich von 5 Metern rund um die Anlage eine ATEX-Zone 22 herrscht. Das zündfähige Gemisch von PVC-Pulver liegt bei 50 g/m3, wozu es kommen kann, wenn ein Sack bei der Befüllung durch einen Roboter dem Druck nicht standhält und platzt.
Bis die Anlage dies aber intern erkennt und die Befüllung abschaltet, sind oftmals mehrere Kilo Material in die Umgebungsluft entwichen, welche zu einer explosionsgefährdeten Atmosphäre [> 50 g/m3] führen können.

Prozessdaten


Die Lösung

In der beschriebenen Applikation wurden zwei AirSafe 2-Sensoren zur fortlaufenden Überwachung der Umgebungsluft eingesetzt. In diesem Falle wurde ein Gerät eingesetzt, das für den Einsatz in der ATEX Zone 22 geeignet ist.
Die beiden Relaiskontakte der Auswerteeinheiten beider Sensoren sind in Reihe geschaltet, wodurch die Befüllung abgeschaltet wird, sobald einer der beiden Sensoren die voreingestellte Alarmschwelle überschreitet und somit einen Sackbruch erkennt.
Der Schaltpunkt wurde weit unter dem zündfähigen Gemisch kalibriert, so dass eine zuverlässige Abschaltung der Anlage im Falle eines geplatzten Sackes und damit freigesetzter Staubmengen sichergestellt werden kann.
Der AirSafe 2 wird grundsätzlich zur Überwachung der Staubkonzentration in Gebäuden, Produktionshallen, Siloeinhausungen, Kesselhäusern oder am Arbeitsplatz eingesetzt.

Der Anwendernutzen