Dinnissen präsentiert eine Innovation für den pneumatischen Transport von Materialien mit Milchzucker Bestandteilen: Das ”Aeolus Pneumatic Lactose Transport System”. Das intelligente, patentierte Design der Bögen und Verbindungsstücke verhindert die Ansammlung von Laktose während des Produktionsprozesses und reduziert den Reinigungsbedarf (bis zu dem Faktor 12). Dadurch werden die Ausfallzeiten drastisch reduziert und gleichzeitig die Produktqualität und Hygiene optimiert.
Das pneumatische „Aeolus-Laktose-Fördersystem“ kompakt beschrieben:
- Verhindert die Anreicherung von Laktose beim pneumatischen Transport;
- Bis zu 12-mal weniger Reinigungsaufwand;
- 8-12% mehr Produktionszeit pro Jahr;
- Enorme Einsparungen bei den Arbeitskosten;
- Maximaler Produktfluss zu jeder Zeit, da der Durchfluss des Ausgangsmaterials beibehalten wird;
- Sicherheit der kontinuierlichen Produktqualität, da keine Produktkontamination auftritt;
- Längere Lebensdauer der Anlage durch geringeren Verschleiß infolge eines reibungslosen Produktflusses;
- Geringeres Risiko einer Beschädigung des Systems durch die mechanische Entfernung (mit Hämmern) der angesammelten Laktose im System;
- Geringeres Risiko der Kontamination und des Bakterienwachstums, da die Systeme weniger häufig geöffnet und gereinigt werden müssen;
- Breite Anwendung für den pneumatischen Transport verschiedener Produkte.