Kurzbericht
11.05.2022

Schwerpunkt von Eirich auf der Ceramitec 2022 auf grün und nachhaltig

Eirich auf der Ceramitec 2022: Grüner Wasserstoff, Digitalisierung, effiziente und nachhaltige Aufbereitungswege im Fokus

Steigende Energiepreise und Rohstoffknappheit bestimmen weiterhin den Alltag der keramischen Industrie. Eirich bietet in diesen Zeiten vielfältige Lösungsansätze auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Das Traditionsunternehmen betrachtet den Energie- und Technologiewandel als Chance und stellt sich damit neuen Herausforderungen.

Die keramische Industrie wird als energieintensive Branche in außergewöhnlichem Maße von der Energiewende beeinflusst. Sie ist daher besonders auf wettbewerbsfähige und nachhaltige Produktionsverfahren angewiesen. Mit nahezu jedem Industriezweig ist sie eng verzahnt. Eirich ist seit vielen Jahrzehnten der führende Anbieter von Spitzentechnologien für die Aufbereitung von Rohstoffen und Massen in der keramischen Industrie. Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse der Keramikindustrie stellt Eirich Innovationen und Technologien vor, um in Zeiten von steigenden Energiepreisen wirtschaftlicher produzieren zu können. Ein Fokus von Eirichs Lösungen liegt dabei auf der Senkung von Energiekosten und der Reduktion energiebedingter CO2-Emissionen. Nur energetisch günstige Prozesse werden sich dauerhaft durchsetzen können. Um diese Ziele erfüllen zu können, wird Wasserstoff als Primärenergieträger der Zukunft favorisiert: „Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, werden effiziente, hochwertige und ökologisch vertretbare Aufbereitungsverfahren benötigt. Wir wollen mit unseren Lösungen dazu beitragen und in dieser wichtigen Branche neue Wege aufzeigen, mit denen die Hersteller Energie sparen und wirtschaftlicher produzieren können“, sagt Stephan Eirich, Geschäftsführung. Für das familiengeführte Unternehmen ist auch die Digitalisierung ein wichtiges Thema: „Das Optimieren von Produktionsprozessen und das intelligente Vernetzen von Anlagen ist ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Das schafft flexible Fertigungsstrukturen, die auf einem so dynamischen Markt von hoher Bedeutung sind.“

Ein Einblick in Eirichs Maschinen- und Anlagen sowie Kompetenzen rund um die Technische Keramik bei der diesjährigen Ceramitec:







Die ceramitec 2022 – die größte internationale Messe für Maschinen, Geräte, Anlagen, Verfahren und Rohstoffe für die Keramik und die Pulvermetallurgie – findet vom 21.-24. Juni 2022 in München statt. Der Stand von Eirich befindet sich in Halle C1, Stand 301.