Produktnews
22.07.2022

Feuchtegehalt im Blick: Störungen vermeiden und Qualität überwachen

Ein Unternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie war auf der Suche nach einer Möglichkeit, Feuchte in der Materialanlieferung seiner Entsackungsanlage zu detektieren, um den Austrag von zu feuchtem Material zu vermeiden.

DIE ANWENDUNG

Ein Unternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie war auf der Suche nach einer Möglichkeit, Feuchte in der Materialanlieferung seiner Entsackungsanlage zu detektieren, um frühzeitig erkennen zu können, ob zu feuchtes Material in das folgende Silo geblasen wird. Dies führte in der Vergangenheit zu enormen Schwierigkeiten beim Materialaustrag aus dem Silo. Zudem wurde nach einer Lösung gesucht, um die Lieferanten des Rohmaterials (PE-Granulat) hinsichtlich der zulässigen Feuchtegrenzwerte überwachen zu können.

PROZESSDATEN


DIE LÖSUNG

Der robuste, einfach zu bedienende M-Sens 2 ist speziell für die Online-Feuchtemessung von Schüttgütern entwickelt worden und liefert zuverlässige Ergebnisse. Die Installation erfolgte hier im Materialtrichter direkt nach der Entsackungsanlage.
Die Messung überwacht mittels Trendaufzeichnung kontinuierlich den Feuchtegehalt. Findet eine Überschreitung des definierten Grenzwertes statt, wird der Prozess gestoppt, um das Material anderweitig ausschleusen zu können.

DER ANWENDERNUTZEN