Produktbeschreibung
02.02.2023

Feinstvermahlung von Kaolin

Spiralstrahlmühlen ermöglichen feinste Produkte in trockener Aufbereitung. Die Spiralstrahlmühle der PMT-Jetmill setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Energieverbrauch und Produktfeinheit. Ein Anwendungsbeispiel ist Kaolin.

Das Aufgabematerial wird pneumatisch in die Spiralstrahlmühle transportiert und bewegt sich auf spiralförmigen Bahnen durch den Mahlraum. Das durch die Mahldüsen eintretende Mahlmedium fluidisiert und beschleunigt dabei die Partikel aus dem Gutbett im Mahlraum. Als Mahlmedium kann entweder Druckluft (3,5 bis 15 bar) oder überhitzter Dampf (bis zu 24 bar und 400 °C) eingesetzt werden. Die Zerkleinerung erfolgt hauptsächlich durch Scherkräfte, die durch Geschwindigkeitsunterschiede entstehen. Im Zentrum der Mühle ist ein Sichter integriert, mit dem Umfangsgeschwindigkeiten bis 190 m/s möglich sind. Sobald die Partikel eine bestimmte Feinheit erreichen, gelangen sie durch den rotierenden Sichter ins Fertiggut. Die Produktfeinheit wird einfach über die Rotordrehzahl des Sichters eingestellt.

Ein Anwendungsbeispiel ist Kaolin:

Muster 1:


Muster 2:


Muster 3:


Zur Auslegung Ihrer spezifischen Anlage oder Lohnmahlung laden wir Sie in unser Technikum nach Kammern/Österreich ein, wo eine Versuchsanlage Jetmill SJ15-CR/ER140 für Kundenversuche zur Verfügung steht.