Kurzbericht
06.10.2022

Rohstoffanlieferungen in Zeiten von Industrie 4.0

Kennen Sie das - Rohstoffe kommen in Silofahrzeugen, Big-Bag’s oder Säcken bei der Anlieferung an, und eine Probe des Rohstoffes wird entnommen. Danach wird der Rohstoff meistens über Mitarbeiter oder LKW-Fahrer z.B. über eine Kontrollwaage dem Lager oder direkt dem Produktionsprozess zugeführt.

Dabei entstehen Probleme:


„Mit anderen Worten - was ihnen fehlt, ist die Möglichkeit ihre Rohstoffbestände lückenlos digital zu verfolgen“.

Wir helfen Ihnen dieses Problem zu lösen

Um die Probleme zu lösen, muss bei der Anlieferung eine eindeutige Identifikation der Rohstoffe erfolgen. Das Handling erfolgt objektorientiert und kann einfach vor Ort durchgeführt werden. Eine Standard API Schnittstelle macht den Austausch zu anderen Systemen sehr einfach.

Aus 52 Jahren Erfahrung wissen wir was zählt

Die Überprüfung der Rohstofflieferung inklusive Bestandserfassung. Die Identifikation der Rohstoffe pro Lieferanten und Hersteller LOT-Nummer. Eine Probe zuzuordnen der Hersteller LOT-Nummer und damit weitere Freigaben für das Lager oder Betriebsmittel wie z.B. ein Silo zu geben. Einfache Umbuchung von Rohstoffen auf Teilanlagen oder Lager zu Lager.