Produktnews
05.01.2023

Ein neuer Spezialbatterie-Pulvermischer von Lindor

Lindor stellt einen neuen, speziell für die Verarbeitung von Batteriepulver entwickelten und optimierten Pulvermischer mit einer Reihe konstruktiver Innovationen vor.

DORDRECHT (Niederlande), den 15. Dezember 2022 — Lindor, Hersteller von Spezialmischern mit „Gentle Touch“-Technologie, liefert einen neuen, hochmodernen Batteriepulvermischer an einen Kunden in Japan.

Die Nachfrage nach Batteriepulver steigt rasant. Statista zufolge wächst der Markt für Lithium-Ionen-Batterien bis 2026 weltweit voraussichtlich um mehr als 72 %. Dies bedeutet, dass Batteriehersteller nach Möglichkeiten suchen müssen, ihre Produktion schnell zu steigern. Batteriepulver stellt die Hersteller jedoch vor besondere Herausforderungen - insbesondere im Hinblick auf mögliche Metallverunreinigungen.

Lindor ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Batteriepulvermischung tätig. Die einzigartige „Gentle-Touch“-Technologie der Lindor-Mischer eignet sich hervorragend für Pulver, die besonders empfindlich für Metallverunreinigungen sind, da die Mischtrommel keine beweglichen Teile enthält.

Um dem Bedarf der Batteriehersteller an neuen Produktionseinrichtungen und zusätzlichen Verarbeitungslinien mit modernen, energieeffizienten Maschinen zu entsprechen, hat Lindor eine neuartige Lösung mit verschiedenen Misch-, Kühl- und Trocknungsfunktionen entwickelt.
Im Rahmen der Entwicklung des neuesten Batteriepulvermischers wurden Anpassungen am Standardmodell des Lindor-Mischers vorgenommen. Da es sich bei Batteriepulver um ein sehr kohäsives Pulver mit einem hohen Schüttwinkel handelt, wurde der Winkel des Einlaufs vergrößert, um einen besseren Pulverfluss in die Trommel des Mischers zu ermöglichen. Der Winkel der Schaufeln in der Trommel wurde ebenfalls vergrößert und hochglanzpoliert, damit das Pulver beim Mischen leicht abgleiten kann.

Durch den Einbau eines Spezialbauteils im Ein- und Auslauf des Mischers wird der Pulverfluss optimiert. Das Spezialbauteil besteht aus einer Feder und einem Kolben. Die Bewegung des Kolbens erzeugt eine kräftige Schockwelle, um das Pulver in die Trommel zu befördern.

Durch diese Innovationen kann der Lindor-Mischer zwar fast jede Art von Pulver verarbeiten, aber die strengen Qualitätsanforderungen an Partikelform, -größe und -reinheit (d. h. die Vermeidung von Metallverunreinigungen) erforderten weitere Verbesserungen. Diese umfassten die Verwendung anderer Werkstoffe, um das Risiko von Metallverunreinigung weiter zu reduzieren, sowie Spezialdichtungen, die auf die abrasiven Eigenschaften des Batteriepulvers zugeschnitten sind.

„Batteriepulver ist ein sehr hochwertiges Produkt, das äußerst präzise ausgelegte Prozessanlagen erfordert“, erklärt Geschäftsführer Bastiaan Soeteman. „Mischer, Kühler und Trockner von Lindor erfüllen hohe Qualitätsanforderungen und ermöglichen eine optimale Produktionseffizienz.“

Durch seine optimierte Auslegung und hohe Energieeffizienz ist der neue „Gentle-Touch“-Batteriepulvermischer von Lindor die ideale Lösung für die neuen Produktionslinien weltweit.
Falls Sie mehr über die verschiedenen Lösungen erfahren möchten, die unsere Ingenieure für Ihre Verarbeitungsanlage für Batteriepulver anbieten können, kontaktieren Sie uns noch heute.