Produktnews
21.02.2023

CES erweitert und optimiert seinen Siebspannservice

Curt-Ebert-Siebtechnik stellt Siebböden für die Siebmaschinen der Industrie her. Die enge Zusammenarbeit zwischen CES und Siebmaschinenherstellern ist ein wichtiger Grundstein für den Erfolg.

Curt-Ebert-Siebtechnik (CES) hat sich im Laufe seiner über 100-jährigen Geschichte zu einem international anerkannten Spezialisten für Siebtechnik entwickelt. So wurde im Hause Curt Ebert, z.B. die Varia Harfe entwickelt – ein Sieb, dessen Öffnungen durch unterschiedliche Schwingungsweiten der Drähte stets frei bleiben. Ein hoher qualitativer Anspruch, ein konsequenter Servicegedanke und der stets innovative Geist waren von jeher Garanten für den Erfolg von CES.

Die Qualitätssiebe des Dortmunder Unternehmens kommen heute in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz: Neben klassischen Anwendungen im Bergbau und der Steine & Erden Industrie ebenso in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie wie beim Recycling von Industrieabfällen. Das aktuelle Leistungsportfolio umfasst Harfensiebe, Langdrahtmasche, Runddrahtmasche sowie Tragnetze und speziell auf Kundenwunsch zugeschnittene Gewebe.

Weiter ausgebaut und optimiert hat CES seinen umfassenden Siebspannservice. Die Dortmunder fertigen Siebrahmen und Siebböden für verschiedenste Rund- und Rechtecksiebmaschinen der hiesigen Industrien. Hierbei ist die enge Zusammenarbeit zwischen CES und den Siebmaschinenherstellern ein wichtiger Grundpfeiler für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens.