In der Vergangenheit wurde für den Förderung von feinen Manganpulvern häufig pneumatische Förderung eingesetzt. Aber auch bei niedrigen Geschwindigkeiten (Dichtstromförderung) war der Verschleiß an den Bögen erheblich. Die Bögen mussten alle 3-4 Wochen ausgetauscht werden.
Aus diesem Grund wurde für die neue Linie der langsame Z-Conveyor-Transport (0,2-0,4 m/s) gewählt. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, wurden im Vorfeld umfangreiche Dauertests auf der Testanlage Poeth durchgeführt. Die Testanlage kann im „Closed-Loop“ betrieben werden, so dass Dauertests relativ einfach durchgeführt werden können.
Weitere Vorteile:
- Der Förderer kann mit mehreren Einlässen und mehreren Auslässen
ausgestattet werden
- bezahlbare Ersatzteile
- sehr gut geeignet für Atex-Anwendungen, wo keine zusätzlichen Langzeiteinrichtungen erforderlich sind.