Innovationen und Digitalisierung niederschwellig begreifbar machen – das ist die Mission des branchen- und technologieübergreifenden Kompetenzzentrums digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald (DigiMit²). Der „DigiTruck“ ermöglicht es innovative digitale Technologien, die zum Anfassen und Ausprobieren einladen, direkt vor Ort zu den Unternehmen bringen.
Die SSB Wägetechnik bekam Einblicke in die verschiedenen Demonstrationen digitaler Technologien:
- Vorstellung Technik, Anwendung und Funktion von zwei 3D-Druckern
- Einblicke in die Anwendungen des digitalen Produktionslabors (DPL) der Hochschule Koblenz mittels einer Virtual-Reality-Brille mit der dazugehörigen Hard- und Software.
- 3D-QR-Codes oder die im Smart Glass von Rastal enthaltene NFC-Technologie.
- Touch-Displays mit Softwareanwendungen und digitalem Shopfloormanagement, Dokumentenautomatisierung und CRM-System.
Das war eine gute Gelegenheit und ein innovatives Angebot für die SSB Wägetechnik GmbH sich mit digitalen Prozessen der Industrie 4.0 noch intensiver zu beschäftigen, diese zu integrieren und im Unternehmen voran zu treiben.