Produktnews
22.05.2024

 

 

Lagerung und Verladung von proteinhaltigen Mehlen

Jansen&Heuning hat ein logistisches System für die Verarbeitung von Blutmehl, Fleischmehl und Federmehl entwickelt. Die Kontamination war ein wichtiges Thema.

Für den Schlachthofabfallverarbeiter Noblesse haben unsere Ingenieure die Verarbeitung von Blutmehl, Fleischmehl und Federmehl untersucht. Bei diesem Prozess musste unter anderem die Kontamination berücksichtigt werden. Wie haben sie das geschafft?

Standort

Bei Noblesse Proteins musste die bestehende Produktionsstätte in Bezug auf Lagerung und Verladung modernisiert werden. Die verfügbare Höhe beträgt 11.000 mm am First und 9.500 mm an der Wand, die Breite der Halle beträgt 45.000 mm

Die Herausforderung für unsere Ingenieure bestand darin, dass es möglich sein musste, aus allen Silos zu mischen. Außerdem mussten wir zwei völlig getrennte Leitungen sicherstellen, um eine Kontamination zu vermeiden. Schließlich mussten alle Silos zur korrekten Dosierung auf Wägezellen gestellt werden.

Zielsetzungen


Das System besteht aus:


Ergebnis

Jansen&Heuning entwarf ein Logistiksystem, das den Anforderungen des Kunden entsprach. Der Kunde war mit dem Ergebnis unserer Studie sehr zufrieden. Daraufhin wurden wir mit der Durchführung des Projekts beauftragt. Jansen&Heuning führte dieses Projekt komplett im eigenen Haus aus, einschließlich Detail-Engineering, Projektmanagement, Maschinenbau, Steuerung und Montage.