Produktnews
26.03.2024

 

 

SB-Automat für Kartoffeln mit Wägetechnik von SysTec

Innovationspreis für EURO-Jabelmann-Automat mit SysTec-Wägeeinheit: regionale Lebensmittel, bargeldloses Bezahlen, 24/7-Verfügbarkeit und verpackungsfreie Vermarktung.

Der Unverpackt-Automat Jafix UA des SysTec-Partners EURO-Jabelmann bedient gleich vier Trends: regionale Lebensmittel, bargeldloses Bezahlen, 24/7-Verfügbarkeit und verpackungsfreie Vermarktung.
Der mit dem expoDirekt-Innovationspreis ausgezeichnete Automat ist mit einer IT8000ET SysTec-Wägeeinheit ausgestattet. Dank einer SysTec-Spezial-Software mit intuitivem User-Interface werden die Konsumenten ganz unkompliziert durch den Produkt-Auswahl- und Zahlprozess geleitet, während die Ware im Innern des Automaten verwogen und anschließend ausgegeben wird. Wägetechnik von SysTec hat sich aufgrund der Robustheit und Flexibilität für zahlreiche Anwendungen im Agrar-Sektor bewährt. Die freie Programmierbarkeit der Wägeterminals erlaubt eine kundenspezifische Anpassung an vielfältige Anforderungen.

Die wichtigsten Fakten


Der Prozess

Am Unverpackt-Automat Jafix UA befindet sich ein SysTec-Touchterminal IT8000ET, an dem der Kunde zunächst die Produktauswahl vornimmt (z.B. Kartoffeln oder Zwiebeln). Anschließend erscheint der Kilo-Preis der gewählten Ware auf dem Bildschirm. Nun kann der Kunde am Bezahlterminal mit seiner Karte oder per Mobile-Pay einen bestimmten Betrag vorautorisieren.
Im nächsten Schritt drückt der Kunde die Dosiertaste unterhalb des Bildschirms, bis das Wunschgewicht erreicht ist. Anschließend kann der Kunde am Bildschirm das Gewicht bestätigen. Ein Abbrechen des Vorgangs ist natürlich auch möglich. Hat der Kunde das Gewicht am Bildschirm des SysTec-Terminals bestätigt, wird der Zahlbetrag gebucht und der Differenzbetrag der Vorautorisierung als Teilstorno gebucht.
Sobald die Buchung erfolgt ist, ist der Automat bereit zur Ausgabe der Kartoffeln (oder anderen Gemüsearten). Auf dem SysTec-Terminal erscheint eine Aufforderung zur Betätigung des Fußpedals, um die Ausgabe der Kartoffeln zu starten.
Im Inneren befindet sich die Dosiereinheit mit drei oder mehr Behältern je 100 Liter Volumen. Das SysTec-Terminal steuert den Transport der gewünschten Produktart auf das Band, unter dem sich Wägezellen befinden. Die abgewogene Ware wird nun durch den Schacht an den Kunden ausgegeben. Der Kunde hält dazu einfach eine Tasche oder ein anderes Behältnis vor den Schacht.
Das SysTec-Wägeterminal kommuniziert über eine ZVT-Schnittstelle mit dem Zahlsystem und ermöglicht so einen reibungslosen Ablauf der Transaktion.

SysTec Wägeterminal: IT8000ET