Schnelle und präzise Feuchtemessung in der Förderschnecke
Konstante Bedingungen und guten Materialfluss um tatsächlich den Prozess und keine künstlichen Ausschleusungen zu vermessen
Um Schüttgüter verlässlich zu messen, ist es notwendig konstante Bedingungen und guten Materialfluss vor der Sonde herzustellen, um tatsächlich den Prozess und keine künstlichen Ausschleusungen zu vermessen.
Eine besonders günstige Variante wurde bei der Anwendung einer SONO-VARIO LD in Italien gefunden. Der Schneckendurchmesser ist groß genug, um 108 mm Sondendurchmesser ohne Einschränkungen der Geometrie im Schneckengang zu ermöglichen.
Typischerweise würden eine SONO-MIX Mini LD oder aber sogar die größere SONO-GS1 zum Einsatz kommen, da sie durch Ihre Rechteckform leichter in bestehende Geometrien und engere Schneckengänge einzubringen sind: