Produktbeschreibung
19.02.2025
VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/XseBkjrUb9w
Trocknung und Stabilisierung von Probiotika
Erhöhung der Verfügbarkeit von bioaktiven Substanzen im Darm.
Schutzcoating erhöht Überlebensrate und setzt Bakterien gezielt frei
Trocknung, Verkapselung und Immobilisierung von Mikroorganismen
Der gesundheitsfördernde Effekt von Probiotika wurde durch diverse Studien in den letzten Jahren belegt und ist unumstritten. Die Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln aber auch angereicherter Lebensmittel ist ein Zeichen hierfür. Ziel all dieser Produkte ist die Ansiedelung der Mikroorganismen im Darm zur Unterstützung der vorhandenen Darmflora. Die Effizienz der Produkte, insbesondere die Zahl der überlebenden Mikroorganismen, ist hierfür entscheidend. Die Vielfalt an Bakterienstämmen, deren Temperaturempfindlichkeit und die spezifischen Anforderungen an ihr Milieu erlauben nur selten Standardlösungen. Die Organismen müssen nach der Fermentation in einen lagerstabilen Zustand überführt werden – in der Regel durch Gefriertrocknung. Mitunter sind auch andere Trocknungsverfahren erfolgreich.
Die Trocknung und Stabilisierung von Mikroorganismen in der Wirbelschicht wurde in einer Case Study am Beispiel eines Lactobazillenstammes untersucht. Das Ergebnis belegt, dass nur ein enges Zusammenspiel von Formulierung, Prozessführung und Anlagendesign zielführend ist.
Glatt hat mit der Strahlschichttechnologie ein spezielles Verfahren zur Verkapselung und Immobilisierung von Mikroorganismen entwickelt und patentiert. Die hervorragenden Wärme- und Stoffübergangsbedingungen ermöglichen eine schonende Trocknung der Mikroorganismen.
Zur Verbesserung der Überlebensrate kann die Formulierung mit verschiedenen Schutzstoffen und Präbiotika angereichert werden. Es ist möglich, das Produkt direkt anschließend mit einer magensaftresistenten Beschichtung zu umschließen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung ihrer Produktinnovationen. Im Glatt Technologiezentrum in Weimar ermitteln wir mit Ihnen in Machbarkeitsversuchen zur Produktentwicklung die optimalen Prozessbedingungen für Ihr Produkt. Dafür stehen verschiedene Laboranlagen und eine umfassende Analytik zur Verfügung. Auf unseren Pilotanlagen optimieren wir den Prozess und skalieren sicher in einen stabilen und ökonomischen Produktionsmaßstab. Die Ergebnisse hieraus bilden die Grundlage für die Planung und Konstruktion und die Errichtung Ihrer Wirbelschicht- oder Strahlschichtanlage, maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. Als Alternative zur eigenen Prozesstechnologie bieten wir Ihnen das Outsourcing Ihrer Produktion mittels Lohnfertigung bei Glatt.