Produktnews
15.07.2009

Die Kombination macht"s möglich ...

Sehr hartes Material mit einer Aufgabegröße < 95 mm bis auf 0,1 mm Endfeinheit zerkleinern

Überall dort, wo große Stücke hartspröder Proben für die Analyse aufbereitet werden müssen, wird in vielen Labors ein Backenbrecher zur Vorzerkleinerung des Materials eingesetzt, da eine unmittelbare Vermahlung in Feinmühlen wegen der Stückgröße nicht möglich ist.

Fritsch hat sich dieses besonderen Anwendungsproblems angenommen und zunächst eine Scheibenmühle PULVERISETTE 13 entwickelt. Mit dieser Mühle wird bei kurzer Bearbeitungszeit auch bei einer relativ großen Aufgabegröße (bis zu 20 mm Kantenlänge) in einem Arbeitsgang das Mahlgut in der einstellbaren Korngröße auf eine Endfeinheit von minimal 0,1 mm zerkleinert.

Wenn nun zwar die erreichbare Endfeinheit den Ansprüchen genügt, aber die im Labor angelieferten Proben größere Stücke enthalten als 20 mm Kantenlänge, bietet Fritsch auch für dieses Problem eine optimale Lösung:
Beide Geräte und damit deren Vorteile werden miteinander kombiniert:
Der Backenbrecher PULVERISETTE 1 wird in einem festen Stahlrahmen über die Scheibenmühle PULVERISETTE 13 gesetzt, und beide Geräte mit einem Spezialtrichter verbunden. Mit einer derartigen Anordnung kann in einem Durchgang von der Aufgabegröße des Backenbrechers (ca. 95 mm) bis zur feinsten einstellbaren, mittleren Korngröße von ca. 0,1 mm der Scheibenmühle zerkleinert werden.