CSIR-Team in Südafrika verwendet Freeman FT4 zur Charakterisierung von
Ein Team von Forschern des „Council for Scientific and Industrial Research“ (CSIR) in Südafrika hat einen FT4 Pulvertester von Freeman Technology in Betrieb genommen. Bei den Arbeiten mit diesem System geht es um das Verständnis und die Steuerung des Verhaltens von Pulvern, die zur Herstellung von Metallteilen verwendet werden. Die Einrichtung des FT4 umfasste ein zweitägiges Schulungsprogramm vor Ort, das von einem Spezialisten des Freeman-Teams durchgeführt wurde und im Mai stattfand.
CSIR gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen in Afrika. Das FT4 wird im Fachbereich Metalle und Metallprozesse verwendet, der zur Abteilung Materialwissenschaften und Herstellungsprozesse gehört. Die mit dem System arbeitenden Wissenschaftler sind verantwortlich für Material¬charakterisierung und die Entwicklung neuer Werkstoffe und Prozesse zur Herstellung von Pulvermetallen. Dabei geht es insbesondere um Formfüllung und die Herstellung von gepressten Metallteilen für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobil- und Medizintechnik.
Aufgrund des hohen Werts vieler Metallpulver, die auch Platin und Titan enthalten können, stehen oft nur geringe Materialmengen zwecks Untersuchung zur Verfügung. Da sich das FT4 mit einer Probenmenge von nur 25 ml für dynamische Messungen begnügt, während für Scherzellentests sogar nur 1 ml erforderlich ist, ermöglicht das System eine schnelle und vollautomatische Charakterisierung derartiger Pulver.
Weitere Informationen zur Verwendung des FT4 Pulvertesters für die Charakterisierung von Metallpulvern finden Sie auf der Website von Freeman Technology, wo Sie auch das Dokument „Characterisation of Powder Bulk, Dynamic Flow and Shear Properties in relation to Die Filling“ herunterladen können, das auf dem „2008 World Congress On Powder Metallurgy & Particulate Materials“ in Washington, DC präsentiert wurde.