Dickes Fell bei Kälte und bei Hitze
Temperaturverluste vermeiden - Master-Clip Thermo- Isolierschläuche machen`s möglich
Für den Transport von gasförmigen Medien - ohne dabei große Temperaturverluste zu erzielen - bietet die Masterflex AG mit den Master-Clip Thermo- und Isolierschläuchen passende Kundenlösungen für individuelle Einsatzbereiche an.
Master-Clip Thermo- und Isolierschläuche werden individuell nach Kundenanforderungen gefertigt und speziell auf die einzelnen Anwendungsfälle abgestimmt. Eingesetzt werden die Schläuche überall dort, wo gasförmige Medien mit möglichst geringen Temperaturverlusten über eine gewisse Strecke transportiert werden müssen. Die Eigenschaften der Thermo- und Isolierschläuche sind abhängig von den verwendeten Materialien für die Innen- und Außenschläuche. Auch für die ausgefallensten Kundenwünsche werden maßgeschneiderte Lösungen mit optimaler Isolierstärke in unterschiedlichen Materialkonstruktionen geboten.
Je nach Einsatzbereich können folgende Standardschläuche aus dem Masterflex-Schlauchprogramm verwendet werden:
· Klima-, Lüftungs- und Schweißrauchschläuche
· Mittel- und Hochtemperaturschläuche bis +1.100 °C
· Chemieschläuche
· Abgasschläuche
· Vulkanisierte Temperaturschläuche bis +250 °C
· Antistatische und elektrisch leitfähige Schläuche
· Abriebfeste Schläuche
Die Thermo-Isolierschläuche sind im Gegensatz zu starren Rohrleitungen biegsam und zum Teil hochflexibel und sind dazu in der Lage, Geräusche, Schwingungen und Temperaturverluste optimal zu minimieren.
Lieferbar sind zum Beispiel die Master-Clip Thermo- und Isolierschläuche je nach Schlauchtype in den Durchmesserbereichen von DN 38 bis DN 1.000 sowie bis zu einer max. Länge von 4 Metern, selbstverständlich inklusive verschiedener Anschluss- und Verbindungselemente, die es ermöglichen, die Schläuche direkt anzuschließen. Die konstruktionsbedingt außen liegende Scheuerschutzspirale aus verzinktem Stahlband oder VA-Band bietet gleichzeitig einen hohen äußeren Scheuerschutz beim Bodeneinsatz.