Kurzbericht
19.01.2010

Größtes Zementwerk in Saudi-Arabien setzt auf VAS®

Saudi Cement Company (SCC)

Nachdem bereits die Großkunden Yamama Cement und Qassim Cement auf der Referenzliste von Axians stehen, hat sich jetzt auch das größte Zementwerk in Saudi-Arabien für VAS® entschieden. Ab Sommer 2009 wird bei der Saudi Cement Company (SCC) im Werk Hofuf und im Hafen von Dammam die Versandautomationslösung zum Einsatz kommen. Damit verstärkt Axians maßgeblich seine Marktpräsenz in der MENA-Region.

Mit einem täglichen Versand von ca. 33.000 Tonnen Zement, die dann über das VAS®-System abgewickelt werden (der Durchschnitt in Deutschland liegt bei ca. 3.000 Tonnen), ist dies Projekt die bisher größte Herausforderung an die Logistiklösung und das IAS-Team um Projektleiter Jens Büschl. Grundlage der Entscheidung waren die nachweisliche Kompetenz und Flexibilität von Axians bei solchen Großprojekten. Bei SCC ist sowohl die Ablösung und Modernisierung des bestehenden Versandsystems als auch die Integration mit der Neuanlage gefordert. Ein weiteres ausschlaggebendes Kriterium war der garantierte Service vor Ort in arabischer Sprache.

Neben der Ein- und Ausfahrtsregistrierung sind für die lose Verladung dreißig und für Sackzement acht Verladeterminals, mehrere Rohmaterialanlieferungsorte, die Bahnverladung sowie die Schiffsbe- und -entladung in VAS® einzubinden. Als Betriebssystem kommt Linux zum Einsatz, zwei IBM xSeries-Server werden als redundantes VAS®-System ausgeführt. Das Engineering und die Ausführung des erforderlichen Netzwerks gehören darüber hinaus zum Lieferumfang.

Durch die Implementierung von VAS® gehört SCC zu den modernsten Zementwerken im arabischen Raum. Das Projekt wird auf Grund des Lieferumfangs in mehreren Schritten umgesetzt. Die erste Inbetriebnahme erfolgt im Sommer 2009, die Fertigstellung ist für Februar 2010 geplant.