Mobile Probenahmevorrichtung
Feststoffprobenehmer
Das abgebildete Probenahmesystem ermöglicht die repräsentative Probenahme fester oder auch flüssiger Produkte an wechselnden Entnahmestellen. So wird das System zum Beispiel bei Be- und Entladevorgängen von Tankwagen eingesetzt. Die Entnahmearmatur separiert je Arbeitszyklus Einzelproben fest definierter Volumina. Über eine SPS können diese Ereignisproben proportional zur Verpumpungsdauer zu einer Sammelprobe zusammengetragen werden. Das System arbeitet prozessdruckneutral, und die Durchflußrichtung ist frei wählbar. Vor Ort ist Steuerluft mit mindestens 4,5 bar und eine Spannungsversorgung (240 V DC) bereitzustellen. Systemvarianten in Edelstahlausführung und aus Sonderwerkstoffen können auf die gewünschten Teilvolumina, ortsspezifische Anbindungen und Kundenanforderungen bezüglich des Probenahmeablaufs zugeschnitten werden.