Produktnews
12.02.2010

Produktinformation

Vertikaler Wendelrockner für Nahrungsergänzungsmittel

Für einen grossen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland wurde ganz aktuell ein Trocknerprojekt realisiert, das einmal mehr besondere Herausforderungen an Flexibiltät und Modifizierbarkeit von Trocknertechnologien darstellte. Im vorliegenden Fall handelte es sich um einen Prozess der Verdampfung, bei dem das Produkt in Abhängigkeit von dem eingestellten Behälterinnendruck auf seine Siedetemperatur erhitzt wird. Durch das Anlegen von Vakuum im AVA–Trockner wird die Produkttemperatur entsprechend der Dampfdruckkurve der zu verdampfenden Flüssigkeitskomponente gezielt eingestellt. Hierdurch wird eine besonders effiziente und produktschonende Trocknung erreicht. Der Wärmeeintrag erfolgt über den beheizt ausgeführten Behälteraussenmantel, in dem das Heizmedium umgewälzt wird. Zur Erhöhung der Trocknungsleistung und zur Vermeidung von Anbackungen kann sowohl die Trocknerhauptwelle wie auch die gesamte AVA-Wendel über eine Dreheinführung beheizt werden. Die Mischwirkung beruht auf gegenläufigen Mischgutbewegungen innerhalb des Behälters. Die AVA-Mischwendel transportiert das Produkt innerhalb des Behälters konstant im Bereich der Außenwand empor, dort sinkt es in der Mitte des Behälters wieder nach unten und wird erneut dem Mischprozess zugeführt. Auf diese Weise nimmt das gesamte Produkt am Mischvorgang teil und es wird eine homogene Mischung sowie eine einheitliche Produkttemperatur und Produktfeuchte im gesamten Behälter erzielt.
Die Trockner wurden innen ausgedreht, um einen möglichst geringen Wandabstand zwischen Mischwendel und Behälterinnenwand zu gewährleisten. Im Detail wurden die Trockner ausgestattet mit: beheiztem Brüdenfilter, Produkttemperaturmessung, Behälterinnendruckmessung, Kondensationsstation und Vakuumstation mit Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und manuel betätigtem Probenehmer. Erneut ein Stück "Mehr" als nur Mischen und Trocknen.