Flexibel und prozesssicher zurück in die Erfolgsspur
Richtungswechsel hin zu "intelligenten Arbeitsplätzen" zahlt sich aus
Richtungswechsel hin zu „intelligenten Arbeitsplätzen“ zahlt sich aus
Flexibel und prozesssicher zurück in die Erfolgsspur
Zusammenspiel manueller und automatisierter Montageprozesse
Das produzierende Gewerbe befindet sich in einer beispiellosen Rezession. Durch die Wirtschaftskrise stehen in vielen Fertigungshallen Großanlagen still oder sind unzureichend ausgelastet. Positive Bilanzen in der Montage hat jetzt nur, wer sich kurzfristig auf wechselnde Produktionsraten einstellen kann. Nach wie vor fehlt den Fertigungsspezialisten eine mittelfristige Planungssicherheit, Absatzprognosen sind ungenau, bleiben spekulativ. Flexibilität heißt die richtige Strategie. In der Anlagentechnik führt das zur vermehrten Nachfrage nach „intelligenten Arbeitsplätzen“, die das Zusammenspiel von manueller Montage und automatisierter Fertigung gleichermaßen ermöglichen.
Eine schnelle Anpassung an unerwartet steigenden Stückzahlen wird meist mit zusätzlichem Personal bewältigt. Bewährte Anlagenbausteine, die zu einem System mit hoher Prozesssicherheit zusammengefasst werden, erlauben diesen flexiblen Mitarbeiteraufbau ohne Qualitätseinbußen. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. in Bayern mit den komplexen Anforderungen an eine prozesssichere Fertigung. Der Spezialist für Schraubtechnik und Automation verfügt über eine Reihe ausgeklügelter Standardmodule, mit denen sich Handarbeitsplätze ergonomisch und wirtschaftlich gestalten lassen. Bei steigender Nachfrage können diese dann bis zu halbautomatisch oder vollautomatisch laufenden Produktionslinien ausgebaut werden. Auch bei der manuellen Fertigung erreicht dabei die Prozesssicherheit das hohe Niveau einer automatisierten Montageanlage. Während der Fachmesse „AUTOMATICA“ vom 8.-11. Juni in München stehen die Automatisierungsspezialisten des Amberger Traditionsunternehmens für alle Fragen rund um Prozesssicherheit und „intelligente Arbeitsplätze“ an ihrem Messestand beratend zur Stelle.
Weitere Info