Contained Bag Station
Sichere Lösung zur Reaktorbeschickung
Dieses System bietet eine sichere Lösung zur Beschickung von einem oder mehreren Reaktoren oder anderen Behältern mit Pulvern aus Säcken mit Hilfe eines PTS Powder Transfer System, wobei ein hohes Niveau an Containment gewährleistet wird.
Die Hauptkammer der Sackentleerstation ist zu einer Seite geöffnet und befindet sich in ergonomischer Arbeitshöhe . Als eine Kombination aus Isolator und Laminar-Flow-Kabine kann offen oder geschlossen gearbeitet werden mit einem hohen Durchsatz von 30 Säcken und mehr pro Stunde. Am Eintritt herrscht eine hohe Luftgeschwindigkeit von > 1 m/s, die im Verlauf innerhalb des Systems nachlässt und dadurch eine geringe Staubbelastung des Filters gewährleistet. Es wird nachgewiesen ein Containment-Niveau von OEL <1µg/m³ erreicht (SMEPAC Richtlinie).
Der Sack wird von Seite in die Sackentleerstation gesetzt. Mit Hilfe der Handschuhe an der Frontseite wird der Sack auf die Ladebalken oberhalb des Absaugtrichters positioniert und das Pulver durch die Balken hindurch in den Absaugtrichter entleert. Der Leersack wird anschließend durch den angrenzenden Endlosliner Bag-Out-Port kontaminationsfrei entsorgt. Der nun mit Pulver gefüllte fluidisierbare Absaugtrichter (HEPA) wird anschließend mit dem PTS System in den Reaktor entleert.
Das System verfügt über eine WIP/CIP Anlage. Die Kammer kann während des Reinigungsvorgangs geschlossen werden, um somit Spritzer aus der Anlage zu verhindern. Sämtliche Reinigungsflüssigkeiten werden über das PTS System aus der Kammer in den Reaktor entleert und reinigen gleichzeitig den Förderschlauch und das PTS System. Auf der gegenüberliegenden Seite zur Sackaufgabe befindet sich ein Abluftverteiler, auf dem sich ein Auslass mit einem HEPA Filter (einstufige oder zweistufige HEPA Abluftfiltration „push-push Typ“) befindet. Dieser ist an einen regulierbaren Abluftventilator zur Kontrolle des Luftstroms angeschlossen. ATEX-Version und weitere automatisierte Ausführungen sind erhältlich.