Kurzbericht
18.04.2011

Inline-Messung von Partikeln

Mit einer speziell für die Schüttgutindustrie geeigneten Inline-Partikelmesssonde kommt die Parsum G

Mit einer speziell für die Schüttgutindustrie geeigneten Inline-Partikelmesssonde kommt die Parsum GmbH zur diesjährigen Messe „SCHÜTTGUT“ nach Dortmund (Stand J 19 in Halle 5).

Im Gepäck: Sonden der Reihe IPP 70. Diese zeichnen sich durch ihre präzise Ermittlung von Partikelgrößen und -verteilungen in der rauen Industriepraxis aus. Die Messung der einzelnen Partikel erfolgt dabei direkt im Prozess und ermöglicht die automatische Überwachung bzw. Optimierung von Produktionsabläufen in Echtzeit. Probeentnahmen und zeitaufwendige Laboranalysen entfallen. Fehlchargen werden vermieden und somit eine kontinuierliche Qualität der Produkte innerhalb des Fertigungsprozesses gewährleistet.

Die Optik der Sonden, basierend auf dem patentierten Messprinzip der faseroptischen Ortsfilteranemometrie,
sind mittels Saphirfenster gegen Verschleiß durch abrasive Materialien geschützt. Der Messfühler aus hochwertigem Edelstahl sowie der Verzicht auf bewegliche Teile machen die Sonden unempfindlich gegen Vibrationen und Temperaturen bis 100 Grad Celsius und garantieren eine langfristige, wartungsarme Einsatzdauer.

Durch das geringe Gewicht von ca. 1,5 kg und die kompakte Bauweise lassen sich die Sonden einfach in bestehende oder neue Prozesse mittels Flansch oder Standardverschraubung direkt in den Rohrleitungen, Fallstrecken oder Behältern integrieren.

Jederzeit aktuelle Messergebnisse und sämtliche Einstellungen sind mittels komfortabler Software über verschiedene Schnittstellen abruf- bzw. konfigurierbar.

Diese speziellen Eigenschaften ermöglichen die zuverlässige Verwendung der Sonden auch zur Partikelmessung mineralischer oder organischer Schüttgüter, wie Waschmittel, Granulate, Düngemittel, Kunststoffe, Kaffee, Zucker, Salz, Milchpulver, Getreideprodukte, Glas, Quarzsand u. v. w.

Ausgefeiltes Zubehör, wie Druckluft-Spülzellen, Dispergierer zur Verdünnung des Partikelstroms oder hartverchromte Schutzrohre als Verschleißschutz befähigen die Sonde IPP 70 zur sicheren Funktion in fast allen Medien, selbst in extrem abrasiven, feuchten, klebrigen oder Feinstaub führenden Partikelströmen.

Parsum entwickelt, fertigt und installiert seine Produkte selbst und ist fachkompetent mit deren variantenreichen Anwendung in der Industrie vertraut.