Feststoffprobenehmer
handbetätigte Schüttgutprobenehmer
Handbetätigte Schüttgutprobenehmer dienen der Probenentnahme von pulvrigen bis körnigen Feststoffen. Es werden fest definierte Teilproben aus beliebig vorwählbaren Prozeßeintauchtiefen entnommen. In der Zeit, wo keine Proben gezogen werden, läßt sich der Probenehmer durch einen Kugelhahn zum Prozeß verschließen. Gefertigt wird aus Edelstahl und Hastelloy. Mittels Antrieben lassen sich die Feststoffprobenehmer auch automatisieren.