Kurzbericht
27.08.2012

Starkes Ausstellerwachstum der SCHÜTTGUT 2012 und neue Fachmesse RECY

Vom 07. - 08. November 2012 finden erstmals parallel die Fachmessen SCHÜTTGUT 2012 und RECYCLING-TECHNIK 2012 von easyFairs statt. In den Hallen 4 und 5 der Messe Westfalenhallen Dortmund werden sich rund 350 Aussteller aus den Bereichen Schüttgut- und Recyclingtechnologien den Fachbesuchern präsentieren. Gegenüber der SCHÜTTGUT 2011 hat sich die Anzahl der ausstellenden Unternehmen in Dortmund um über 20% erhöht. Die fünfte Ausgabe der SCHÜTTGUT ist damit nicht nur die bis dahin größte ihrer Art, sondern deckt durch die Parallelführung mit der RECYCLING-TECHNIK zusätzliche Themenbereiche der Branche ab.

Bereits vier Monate vor der Veranstaltung im November 2012 war die SCHÜTTGUT 2012 nahezu ausgebucht. Namhafte Unternehmen wie Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH, BMA Automation GmbH, Coperion GmbH Competence Center Materials Handling, Endress + Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG, Liebherr-Mischtechnik GmbH und Siemens AG stellen auch 2012 wieder aus. Neu hinzugekommen sind u.a. FESTO AG & Co. KG, Gardner Denver Deutschland GmbH oder Vortex Valves Europe GmbH.

Die SCHÜTTGUT baut damit ihre Stellung als Branchenplattform weiter aus und ist im Terminkalender der Aussteller und Besucher fest verankert. Das Konzept einer zeit- und kosteneffizienten Fachveranstaltung kommt bei Ausstellern und Besuchern folglich sehr gut an.
Auf der SCHÜTTGUT 2012 in Dortmund informieren nationale und internationale Unternehmen über das Verarbeiten, die Handhabung, den Transport und die Lagerung von Schüttgütern. Die Fachbesucher finden auf der Veranstaltung u.a. die aktuellsten Produkte zum Wiegen und Mischen, Filtern und Zerkleinern von Schüttgütern.

Ergänzt wird das Angebot der SCHÜTTGUT 2012, auf der auch zahlreiche Unternehmen aus der Recyclingbranche ausstellen, durch die neue Fachmesse RECYCLING-TECHNIK 2012. Diese findet 2012 erstmals statt und setzt sich gezielt mit der Verbesserung der Effizienz des Recyclings auseinander. Die RECYCLING-TECHNIK zeigt Produkte, Dienstleistungen, Lösungen und Innovationen für Unternehmen mit innerbetrieblichen Recyclingprozessen. Zudem unterstützt sie Anbieter von Recyclingdienstleistungen und -produkten darin, ihr Angebot zu verbessern und zu erweitern.

Beide Fachmessen bieten dem Besucher zahlreiche Synergien und können kostenlos besucht werden. Unter www.easyfairs.com/schuettgut_de kann sich der Besucher vorab online vorregistrieren und somit lange Wartezeiten am Eingang vermieden werden.