Produktnews
06.09.2012

Auf Nummer sicher gehen beim Explosionsschutz

Explosionsschutz und internationale Zulassungen zur Füllstandsmessung in Siloanlagen

Die Diversität des Themas Explosionsschutz lässt aufgrund gesetzlicher Änderungen sowie neuer Prüfstellen und Interessensverbände auch bei Siloanlagenbauern viele Fragen offen. Ebenso ist auf internationaler Ebene der hohe Aufwand für Sicherheit in industriellen Anlagen ein permanentes Thema.
Die neueste Normenreihe IEC 60079 wird als Grundlage für die Prüfung von explosionsgeschützten Betriebsmitteln verwendet. Auch andere Länder erkennen die IEC-Ex basierte Prüfberichte an und erstellen daraus die länderspezifischen Zulassungen. Geräte, die nach der aktuellsten Normenreihe geprüft sind, erfüllen alle heute erkennbaren Anforderungen und sind eine sichere Investition in die Zukunft.

Im StaubEx Bereich ist für Füllstandmelder die Zündschutzart „Gehäuse (t)“ wohl die Wichtigste. Sie basiert darauf, dass kein zündfähiger Staub in das Innere der Geräte eindringen und dadurch eine Explosion auslösen könnte. Die gesamte Gerätekonstruktion ist deswegen sehr schlagresistent auszuführen, was insbesondere für Kunststoffe eine hohe Herausforderung darstellt. Gegenüber früher geltenden Normen sind in der IEC 60079 schärfere Anforderungen eingeflossen. Die Drehflügelmelder Rotonivo® und die Schwinggabelsensoren Vibranivo® der UWT GmbH erfüllen diese hohen Anforderungen und sind somit in den StaubEx-Zonen 20/21 einsetzbar.

Für den Einsatz in Gas-Ex Bereichen oder kombinierten Staub- und Gas-Ex Bereichen müssen die Geräte neben einer Zündschutzart für Staub auch mindestens eine weitere für Gas erfüllen. Eine Möglichkeit ist die Ausführung in Zündschutzart „Eigensicherheit (i)“, bei der alle Stromkreise energiebegrenzt sind.
Eine andere Möglichkeit ist die Ergänzung mit Zündschutzart „Druckfeste Kapselung (d). Beide Varianten sind bei den UWT-Serien Rotonivo® und Vibranivo® verfügbar und decken somit die Gas-Ex Zone 1, auch kombiniert mit den Staub-Ex Zonen 20/21 ab.

Für den nordamerikanischen und kanadischen Markt benötigen die Füllstandmelder Zulassungen nach z.B. FM und CSA.
Der osteuropäische Markt wiederum fordert eigene Zertifikate. Für die Einfuhr nach Russland benötigen die Geräte eine GOST-R Zulassung. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist zusätzlich eine RTN-Ex Zulassung erforderlich.
In der Ukraine ist eine Konformitätserklärung des Instituts TCC ExE erforderlich.
Die UWT-Serien Rotonivo® und Vibranivo® sind problemlos in den Anlagen einsetzbar.