Produktnews
12.09.2012

Die ultra-effektive FRITSCH Mini-Mühle PULVERISETTE 23

Die Kleinste für kleine Mengen!

Die ultra-kompakte FRITSCH Mini-Mühle PULVERISETTE 23 ist die ideale Helferin bei der Feinzerkleinerung kleinster Mengen – in Nassmahlung genauso wie trocken oder kryogen. ihre speziellen, kugelförmigen Mahlbecher sorgen für eine weitaus bessere Wirkung beim Mahlen, Mischen und homogenisieren als vergleichbare Modelle. Mit gerade mal 20 x 30 cm Grundfläche und 7 kg Gewicht passt sie problemlos überall hin, sieht gut aus, ist besonders bedienerfreundlich, preisgünstig und überzeugt mit hervorragenden Ergebnissen: klein, schnell, effektiv.
Für perfekte, verlustfreie Mahlergebnisse in kürzester Zeit!

Ideal für

Chemische Analytik: Zerkleinerung und Homogenisierung von Mahlproben zur Herstellung von Presskörpern in der Röntgenfluoreszenz und Infrarot-Spektroskopie (z. B. Kaliumbromidtabletten)

Umweltforschung: Boden in der Schadstoffanalytik, Huminsäure-Bestimmung, Pflanzenteile in der Rückstandsanalyse von Dünger und Pestiziden, Samenaufschluss

Pharmazie und Medizin: Nieren- und Gallensteinuntersuchungen, Tablettenaufschluss, pharmazeutische Wirkstoffe forensische Analyse Haar-Untersuchungen für Genbestimmung und Drogentests, Aufbereitung kleinster Partikel zur chemischen Analytik, Textilfaser- und Knochenuntersuchungen

Biotechnologie: Zerkleinerung tiefgefrorener Gewebeproben

Werkstoffsynthese: Herstellung von Mischungen für katalytische Versuche bei Polymeren, Keramikuntersuchungen

PTFE-Becher

Speziell für den biotechnologischen Einsatz der FRITSCH PULVERISETTE 23 ist der PTFE-Becher 5 ml geeignet. In diesem speziellen Kunststoffbecher können mit einer 10-mm-Stahlkugel z. B. Pilz- oder Hefezellen oder tiefgefrorene Gewebemuster und Zellen in wenigen Minuten aufgeschlossen werden. Dazu ist es möglich, den kompletten Becher in flüssigem Stickstoff vorzukühlen.
Einfach clever!

Die Leistungsmerkmale im Überblick


Aktuelle Informationen zum kompletten FRITSCH-Programm für effiziente Probenaufbereitung unter www.fritsch.de.