Kurzbericht
16.10.2012

Zugebeladestation für Schüttgutverladung

Halle 5 - Stand L 17

Berührungslose Geschwindigkeitsmessung und Waggoninnenprofilmessung für eine Zugbeladestation

Merkmale der Messanlage von LASE:

o Zuggeschwindigkeitsmessung
o Innenprofilmessung zur Leerwaggonerkennung
o Füllgradmessung nach dem Befüllen
o Exakte Positionserfassung des Zuges


Kurzbeschreibung der LASE Messanlage:

Die Messanlage besteht aus sechs LASE 2000D Laserscannern und einer LASE Control Unit (LCU). Jeweils zwei Laserscanner vor und zwei Laserscanner sind hinter der Zugbeladestation seitlich neben dem Gleis positioniert und messen in horizontaler Ebene die seitlichen Wände der Waggons sowie der Zugmaschine, so dass hierüber die Geschwindigkeit des Zuges ermittelt werden kann.
Ein weiterer Laserscanner sitzt vor der Beladestation oberhalb mittig über den Gleisen und prüft bei der Messung des Innenraumprofils, ob jeder einzelne Waggon leer ist.
Der letzte eingesetzte Laserscanner misst dann hinter der Beladestation den jeweiligen Füllgrad.


Für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie uns an unserem STAND L 17 in HALLE 5, wo wir Sie herzlich willkommen heißen werden!