Produktnews
26.02.2013

Filterventile: Eine Hochleistungs-Membran für hohe und tiefe Temperatu

Ob Sibirien oder Malaysia: die Filterventile von Buschjost verrichten sowohl bei tiefen als auch hohen Temperaturen zuverlässig ihren Dienst. Weitere technische Vorteile sind die Langlebigkeit, die extrem kurzen Öffnungs- und Schließzeiten sowie der hohe Druckimpuls bzw. Druckstoß. Somit wird eine effiziente Abreinigung unter allen Umständen gewährleistet. Der Endkunde spart darüber hinaus Betriebskosten durch einen deutlich geringen Druckluftverbrauch.

Herzstück der robusten Filterventile ist eine einteilige Kunststoffmembran. Hat bis jetzt jeweils eine Standardmembran für die Temperaturbereiche von -40 bis +85 °C und für Temperaturen im Bereich von -10 bis +140 °C zur Verfügung gestanden, deckt jetzt ein Hochleistungs-Polymer die Temperaturbereiche von -45 bis +140 °C ab. Das bietet dem Anlagenbauer noch mehr Sicherheit. Die Standzeiten der einzelnen Ventile steigen. Alle Anforderungen an eine wirtschaftliche Abreinigung können jetzt mit einer einzigen Membran weltweit abgedeckt werden.

Die Kunststoffmembran hat gegenüber herkömmlichen Gewebemembranen eine wesentlich höhere Lebensdauer. Es handelt sich um ein Einzelteil, das dauerhaft zuverlässig ohne Druckfedern funktioniert. Dadurch entstehen beispielsweise keine Federbrüche, die vor allem bei Minustemperaturen zu Undichtigkeiten und damit zu Fehlfunktionen in der Abreinigung führen können.

Dazu kommt die Montagefreundlichkeit. Die einfach aufgebaute Kunststoffmembran kann aufgrund konstruktiver Besonderheiten nur gezielt in eine Richtung eingebaut werden. Auch eine Überkopf-Montage ist möglich, da keine Einzelteile umständlich montiert bzw. verloren gehen können. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wartungsarbeiten erfolgen einfach und schnell, Stillstandszeiten reduzieren sich, Anlagenlaufzeiten steigen.

Die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ist jederzeit möglich. Forschung, Entwicklung und Fertigung finden bei Buschjost unter einem Dach statt. Ob Anschlussgeometrien, Aufflanschvarianten, Druckanstiegs- oder Schließzeiten der Filterventile: Die Membran kann jederzeit in ihren Eigenschaften auf die tatsächlichen Anforderungen des Kunden angepasst werden.

Die Märkte nach Osten öffnen sich immer mehr. Dem Schutz der Umwelt wird hier verstärkt Rechnung getragen. Aber auch weltweit greifen immer strengere Vorschriften. Sei es in der Pharmaproduktion, im Agrarbereich oder in der Grundstoffindustrie, die Investitionen in Filteranlagen werden steigen.