Produktnews
07.03.2013

Grenzstandmeldung mit Schwinggabel

So gut wie wartungs- und verschleißfrei sind die Vibrations-Füllstandswächter vom Typ NSV, da sie ohne mechanisch bewegte Teile auskommen. Die speziell für den Einsatz in pulvrigen bis feinkörnigen Schüttgütern ausgelegten Geräte arbeiten nach dem Schwinggabelprinzip. Dabei wird eine speziell auf den Einsatz in Schüttgütern optimierte Gabel kontinuierlich in Schwingungen versetzt. Sobald sie von einem Medium bedeckt wird, ändert sich das Schwingungsverhalten.
Am oberen Geräteende befindet sich gut geschützt die aufsteckbare Auswerteelektronik in einem Kunststoff-Anschlussgehäuse der Schutzart IP 65. Sie registriert die Schwingungsänderung und zeigt sie über eine
rote LED an. Zur Signalübermittlung dient ein zusätzlicher Relaisausgang. Eine kompakte Bauweise und die hohe Unempfindlichkeit gegenüber Materialfeuchte zeichnet die robusten Grenzstandmelder aus rostfreiem Edelstahl aus. Sie benötigen keine Kalibrierung und sind auch für Feststoffe mit niedriger Schüttgutdichte geeignet. Der Einbau ist von oben und von der Seite möglich, so dass die Geräte nicht nur zum Schutz vor Überfüllung sondern auch gut zur Signalisierung des Minimalstandes in Frage kommen. Spezielle Ausführungen mit verlängertem Halsrohr machen es leicht, die Schwinggabeln in der passenden Höhe zu installieren. Sie sind für den Einsatz in Staub-Ex-Zonen geeignet und mit einer Zulassung nach ATEX II 1/2 D Ex tD A20/A21 erhältlich.