Mischtechnik aus dem Hause Bohle
Sonderlastaufnahmen machen die Mischer äußerst flexibel
Im Feld der Mischtechnik gehört die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH zu den führenden Unternehmen am Weltmarkt. Inzwischen werden täglich mehrere Tausend Bohle-Mischer weltweit in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Das entscheidendes Konstruktionsmerkmal sind verschiedene recht unterschiedliche Aufnahmesysteme. Sie ermöglichen einen äußerst flexiblen Einsatz.
Am häufigsten nachgefragt wird eine Ausführung mit Standardlastarm und Spannern. Das Andocken der Behälter erfolgt über vier elektrisch überwachte Schnellspanner. Container mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1200 Litern auf einem eigenen Fahrgestell lassen sich ohne zusätzliche Hubgeräte an den Mischer adaptieren. Optional kann auch ein im Deckel des Containers angeordneter Zerhacker eingesetzt werden. Dabei ist der Antrieb in den Lastarm des Mischers integriert.
Die enorme Flexibilität ermöglicht außerdem eine Ausführung, bei der sich das System um die senkrechte Achse schwenken lässt. Die besonderen Gegebenheiten des Kunden lassen sich so optimal berücksichtigen. Weitere Vorteile der Konstruktion sind ihre lange Lebensdauer und ihre extreme Wartungsarmut.
Passrohre und Aufnahmedorne
Bei einer ebenfalls sehr stark nachgefragten Variante unseres Pharmamischers wird der Container mit seinen Passrohren auf zwei Aufnahmedorne geschoben. Zwei an der Stirnseite befestigte Schrauben spannen den Behälter ein und verhindern ein Abrutschen. Dieser wird, wie bei den anderen Bohle-Mischsystemen üblich, durch die Mischanlage angehoben und in Drehung versetzt.