Fluidisierungselemente aus Verbundgewebe
Für ein gutes Fließverhalten von Feststoffen
Elemente für die Fluidisierung von Feststoffen fertigt der Präzisionsdrahtweber Spörl aus Edelstahl-Verbundgewebe. Das Verbundgewebe lässt sich gut formen und kann exakt an vorgegebene Querschnitte angepasst werden. Die glatte Oberfläche sorgt für ein gutes Fließverhalten des Produktes. Die Fluidisierungshilfen aus Verbundgewebe werden in Siloanlagen für pulverförmige Schüttgüter oder als Rohrauskleidungen beim Transport von Pulver eingesetzt. Sie sind sehr abriebfest und können einen hohen Differenzdruck erzeugen. Beim Durchströmen der Fluidisierungselemente verteilt sich das Gas gleichmäßig, bei minimalem Gasverbrauch. Dank der kleinen Gewebeporen des Fluidisierungsgewebes wird ein Produkteintrag ganz oder weitgehend vermieden. Beim Produktwechsel muss die Fluidisierungshilfe nicht extra gesäubert werden.