Produktnews
13.03.2014

Aufbereitung kontaminierter Stoffe

AVA ist einer der führenden Anbieter für Maschinen und Systemlösungen rund um die Kernkompetenz Mischen und Trocknen, quer durch alle Branchen. Ein wichtiges Geschäftsfeld der AVA ist die Entwicklung und Lieferung schlüsselfertiger (mobiler) Komplettanlagen zur Aufbereitung kontaminierter Wertstoffe und Abfälle unter Hochvakuum und/oder Hochtemperatur.
Die Anlagen mit den Kernelementen Vakuum-Verdampfer, Kondensation und Abluftreinigung sind eine wirtschaftlichere Alternative zum Drehrohr bei Durchsätzen bis ca. 10 t/h. Durch ihre kompakte Bauform sind sie sowohl für den Onshore als auch den Offshore Einsatz geeignet.
Beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten sind die Aufbereitung kontaminierter Filter-und Dekanterschlämme, sowie die Hochvakuumbehandlung von Quecksilberabfällen jeder Art. Als konkretes Beispiel sei hier die Aufbereitung von Glas aus dem Lampenrecycling und das Verdampfen explosiver Substanzen aus geschredderten Lithium-Ionen Akkus genannt.
Im Fokus der Anlagenausführung steht dabei immer der verfahrenstechnische Prozess. So werden Beheizungstemperaturen bis 750°C und Produkttemperaturen bis 650°C erreicht. Beim Einsatz der AVA Vertikalverdampftechnik können Prozesse bis 10 mbar absolut unter Hochtemperatur gefahren werden, da Lagerung und Abdichtung komplett außerhalb des Produktraums liegen. Dies führt zu höchstmöglicher Energieeffizienz. Dazu ist im Vergleich zu anderen Verfahren die Rückkondensation der Schadstoffe möglich. Dies hat den Effekt, dass dadurch der Anlagenaufwand für die weitere Abluftreinigung stark verringert wird und nur geringe Emissionen unter Einhaltung der TA Luft entstehen.
Basierend auf den Erfahrungen und Entwicklungen aus vielen realisierten Anlagen ist es möglich durch zahlreiche technische Details weitere Vorteile für den Kunden zu generieren.
So werden Anlagen stets so ausgeführt, dass eine Kontaminierung der Umgebung oder des Bedienpersonals ausgeschlossen ist. Um eine hohe Anlagenverfügbarkeit unter den oft sehr anspruchsvollen Umgebungsbedingungen der Umwelttechnik zu gewährleisten, ist ein wichtiges Konstruktionskritierium stets eine einfache und robuste Ausführung die auch unempfindlich gegenüber Störstoffen ist. Auch eine Ausführung nach ATEX ist jederzeit möglich.
Fast jede AVA Anlage ist ein Einzelstück. So sind Anpassungen der Kernanlage an verschiedenste Aufgabenstellungen und Durchsätze die Regel. Basis hierfür sind Versuche im Technikum, im Anschluss wird die Produktionsanlage ausgelegt.