Networking, Workshop und Besichtigung in der Lausitz
10.-11. April 2014
Tag 1 Donnerstag 10.04.2014
Anreise: 15:00 Uhr
Die Teilnehmer treffen sich um 15 Uhr im Fürst-Pückler Hotel in Krauschwitz. Von dort ist ein Transfer zu dem Networking Event der Schüttgut-Branche organisiert, welches an diesem Tag auf dem Programm steht. Die Kleidung ist leger bis sportlich – denn es geht auf die Reinert Ranch. Dort wird uns der Geschäftsführer der KREISEL GmbH & Co. KG Herr Wolfram Kreisel begrüßen. Hier findet dann ein erstes Kennenlernen statt, welches im Laufe des Nachmittags und Abends sicherlich noch vertieft wird. Die Reinert Ranch bietet dazu jede Menge Möglichkeit mit den angebotenen Aktivitäten wie Quad Tour und Ausritt. Das rustikale Abendessen findet dann im Saloon der Ranch statt. Ein Transfer bringt Sie zurück zum Hotel.
Tag 2 Freitag 11.04.2014
Beginn: 09:00 Uhr
Mit eigenem PKW geht es vom Hotel zum Veranstaltungsort. Wir treffen uns um 9 Uhr bei der Firma KREISEL GmbH & CO.KG in Krauschwitz. Dort findet dann zu Beginn der Workshop zu dem Thema „Währungssicherheit, Exportfinanzierung und Absicherung“ durch Experten der Commerzbank AG statt. Da wir eine stark exportorientierte Industrie sind ist dieses Thema sicherlich auch von allgemeinem Interesse. Im Anschluss geht es in die praktische Schüttguttechnik. Herr M. Dikty wird zu dem Thema der pneumatischen Förderanlagen sprechen. Nach der Mittagspause findet eine Werksbesichtigung inkl. einer Vorführung im Technikum Firma KREISEL statt.
Nach dem Mittagstisch bei KREISEL fahren wir um 14 Uhr zum Treffpunkt und Informationszentrum / Aussichtspunkt Schwerer Berg in Weißwasser. Von dort erfolgt dann die Einfahrt in den Tagebau Nochten mit Besichtigung der Förderbandanlagen.
Um 17.00 Uhr endet diese interessante Veranstaltung mit der Verabschiedung der Teilnehmer.
Optional:
Sollten Teilnehmer die Gelegenheit nutzen wollen, am Samstag ein touristisches Programm anzuschließen, bieten wir Ihnen dazu unsere Unterstützung. Freitagabend ab 19.00 Uhr stehen Vorstandsmitglieder des DSIV e.V. zu Gedankenaustausch und Abendtisch im Fürst-Pückler Hotel zur Verfügung. Am Samstag den 12. April organisiert DSIV und die Firma Kreisel dann noch ein touristisches Städteprogramm in Dresden und Görlitz für interessierte Besucher der Veranstaltung in der Lausitz. Görlitz lockt mit beeindruckender Architektur aus 700 Jahren ununterbrochener Baugeschichte, Dresden mit seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten, u.a. Frauenkirche, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper, Elbschlösser und die Hellerauer Gartenstadt.