Neue Feuchtesonde für heterogene Schüttgüter
Die neue Feuchtesonde SONO-GS1 misst mit Radartechnologie heterogene Schüttgüter wie Holzhackschnitz
Durch die relativ großen Sondenabmessungen eignet sich SONO-GS1 der Firma IMKO GmbH ideal für heterogene Schüttgüter wie Holzhackschnitzel, Pellets, Teigwaren und andere Materialien. Idealerweise wird die Sonde in Förderschnecken eingebaut, da hier die Materialdichte relativ konstant ist. Sie kann aber auch problemlos in Behälter, Schächte und Silos eingebaut werden. Die SONO-GS1 kann für die jeweilige Anwendung optimal und einfach konfiguriert werden. Betriebsarten wie Einzelwertmessung, Mittelwertbildung, Filterung, Aufsummierung von Feuchtewerten eines kompletten Batches, Einstellung von Schwellwerten und andere leistungsfähige Betriebsparameter können direkt in der Sonde eingestellt werden. Ein leistungsfähiger Mikroprozessor sorgt bereits in der Sonde für die optimale Signalaufbereitung und erforderliche Intelligenz. Somit sparen sich Anwender die kostenintensive Auswerteelektronik, welche bei anderen Anbietern oft teuer zugekauft werden muss.