Reine Hallenluft: Neuer Filterturm für Feinstaub
ESTA bringt neues Plug & Play-Raumlüftungssystem auf den Markt
Mit der FILTOWER-Serie präsentiert ESTA einen leistungsstarken Filterturm, der neben Schweißrauch erstmals auch für Feinstaub zur ergänzenden Hallenlüftung einsetzbar ist. Das Anwendungsspektrum wird damit auf Schüttgut verarbeitende Branchen, wie die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie erweitert.
Die Allrounder-Modelle des Sendener Spezialisten für Absaugtechnik lösen die bisherige WELDEX FT-Reihe technologisch ab und erscheinen im neuen Design. Die Filtertürme finden überall dort Anwendung, wo eine direkte Absaugung allein nicht ausreicht, um die gesetzlichen Grenzwerte im Arbeitsraum einzuhalten. Vor allem wegen der im letzten Jahr vollzogenen Absenkung des allgemeinen Staubgrenzwertes (ASGW) für alveolengängige Stäube von 3,0 mg/m³ auf 1,25 mg/m³ gewinnen unterstützende Hallenlüftungssysteme zunehmend an Bedeutung. Sie tragen wesentlich zur Verbesserung der Raumluftqualität für Beschäftigte in Produktionsbereichen bei. Die FILTOWER-Anlagen sind in drei Leistungsstufen mit Absaugvolumina von 10.000 m3/h, 15.000 m3/h und 20.000 m3/h erhältlich und zeigen dank lufttechnischer Weiterentwicklung eine entscheidende Steigerung der Effizienz gegenüber der Vorgänger-Serie. Zudem sparen die Filtertürme durch das von der Berufsgenossenschaft empfohlene Schichtenlüftungsprinzip bis zu 70 % Heizkosten pro Jahr.
Die Anlagen kommen ohne Rohrsystem aus und lassen sich im Handumdrehen nach dem Plug & Play-Prinzip in Betrieb nehmen. Für eine gleichzeitige Geruchsfiltration kann die FILTOWER-Reihe zusätzlich mit Aktivkohlefiltern ausgestattet werden.