Produktnews
26.08.2015

 

 

Explosionsschutz mit MOLOSroto von MOLLET

MOLOSroto Drehflügelmelder verhindern Explosionen auch in staubigster Umgebung!

Auch wenn es schwer vorstellbar ist, das Arbeiten in einer solchen Umgebung ist lebensgefährlich. Denn Staub kann explodieren! Der Grund dafür ist, dass Staub durch die große spezifische Oberfläche eine gesteigerte Reaktionsfähigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit hat. So entsteht beispielsweise ein Feuerball mit über 15 m im Durchmesser, wenn nur 1,5 kg Braunkohlestaub mit einem Funken zur Explosion gebracht werden. Was aber ist Staub? Unter Staub versteht man kleinste und fein zerteilte Feststoffpartikel beliebiger Form, Struktur und Dichte, mit einer Korngröße kleiner 0,5 mm, die sich aufgrund ihres Eigengewichts absetzen, aber auch noch für einige Zeit als Staub-Luft-Gemisch in der Atmosphäre erhalten bleiben können.

MOLOSroto Drehflügelmelder mit den erforderlichen Zulassungen können Explosionen auch in staubigster Umgebung verhindern. Der dafür erforderliche Explosionsschutz wird durch die Zündschutzarten „t“ und „c“ erreicht. Bei der Zündschutzart „t“ beruht der Schutz auf der Verwendung staubgeschützter und staubdichter Gehäuse mit der Begrenzung der Oberflächentemperatur des Geräts unterhalb der Glimmtemperatur des auftretenden Staubes. Die Geräte müssen unter anderem so konstruiert sein, dass sie den verschärften mechanischen Prüfungen (z. B. Schlagfestigkeit, Temperaturbeständigkeit) entsprechend IEC/EN 60079-0 standhalten können. Bei der Zündschutzart „c“ kommt es darauf an, mechanisch erzeugte Zündquellen und elektrostatische Aufladungen zu vermeiden sowie geeignete konstruktive Parameter und Sicherheitsabstände auszuwählen. MOLOSroto Füllstandsmessgeräte mit hochwertigen Bauelementen, gekapselten Kugellagern und einer großen Auswahl an zusätzlichen Optionen sind deshalb die ideale Lösung für die Füllstandsüberwachung von Schüttgütern in staubiger Umgebung.