Dinnissen führt All-in-One Mixing Konzept ein
Komplettes Mischkonzept inklusive Entleeren und Befüllen von Fässern
Das All-in-One Mischkonzept ist eine Komplettlösung für das Mischen von Pulvern, Pellets und Granulaten und beinhaltet auch das Entleeren und Befüllen von Fässern und Containern. Das Konzept macht Förderungen und Zwischenlagerungen überflüssig und ist vollkommen auf eine einfache Bedienung, Arbeitsersparnis und auf die Vermeidung von Kontamination ausgerichtet. In dem neuen Mischkonzept platziert ein Bediener ein Fass oder einen Container mit allen benötigten Rohstoffen in einen speziellen Lift. Der Lift hebt das Fass hoch und dockt dieses staubdicht an. Das Fass kippt danach automatisch und wird an den Mischer angeschlossen. Danach wird es mit Hilfe eines speziellen Luftreinigungssystems vollständig in den Pegasus® Mischer von Dinnissen entleert. Hier werden die Rohstoffe behutsam hoch geworfen und in sehr kurzer Zeit vermischt. Durch die einzigartige fluidisierende Zone, die während des Hochwerfens entsteht, kann diese Prozesseinheit äußerst homogen, behutsam, schnell und energiesparend mischen. Nach dem Mischprozess wird das gleiche Fass, welches zu Beginn des Produktionsprozesses restlos geleert wurde, automatisch mit dem Endprodukt befüllt. Dafür entwarf Dinnissen einen Lift, der nicht nur heben kann, sondern auch kippen und automatisch linear verschoben werden kann. Dadurch, dass auch der Pegasus® Mischer heben kann, kann das Fass am Ende des Produktionsprozesses mit dem Endprodukt wieder befüllt werden. Mit dieser Vorgehensweise erreicht Dinnissen, ein zusätzliches Handling und eine Zwischenlagerung zu vermeiden. Diese ausgeklügelte Lösung spart Kosten für die Reinigung, das Handling und die Lagerung und vermeidet darüber hinaus jedes Risiko der Kontamination.
Mehr Informationen über All-in-One Mischen finden Sie auf unsere Website oder besuchen Sie den Stand von Dinnissen auf der Solids, Rotterdam und Schüttgut, Dortmund.